Ingolstadt

Erstmals Sommerempfang

29. Juni 2023 , 05:31 Uhr

Statt steifer Begrüßung im Winter lieber ein Treffen in entspannter Atmosphäre: Ingolstadts Oberbürgermeister Christian Scharpf hat aus dem Neujahrs- einen Sommerempfang gemacht. Die Themen waren gestern Abend ähnlich. Im erstmals offiziell genutzten Congress Centrum ging der OB auf die wichtigsten Themen für die Stadt ein.

Das Motto: Wandel und Veränderung in Ingolstadt. Die Herausforderungen: Mehr bezahlbarer Wohnraum, mehr öffentlicher Nahverkehr, mehr Klimafreundlichkeit, mehr Fachkräfte. All das will die Verwaltung mit den aktuell in Planung befindlichen Konzepten und Programmen erreichen. Dabei lobte der SPD-Oberbürgermeister in seiner Rede ausdrücklich die bisherige überparteiliche Zusammenarbeit während seiner Amtszeit. Eine hohe Bürgerbeteiligung sei außerdem zu spüren beim Stadtentwicklungskonzept 2040.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Audi ist Spitze Tolle Platzierung für Audi – der Ingolstädter Autohersteller ist die beliebteste Automarke Deutschlands. Wie schon im vergangenen Jahr landeten die vier Ringe beim Ranking des Meinungsforschungsinstituts „Yougov“ ganz vorne und zwar mit 25,1 Punkten. Das Institut hatte für das Handelsblatt ein Jahr lang rund eine Million Verbraucherurteile in 32 Kategorien gesammelt. Nach Audi auf Platz 06.11.2025 Weihnachtsbeleuchtung ist gerettet Aufatmen bei allen Verantwortlichen – auch in diesem Jahr gibt es eine Weihnachtsbeleuchtung in der Ingolstädter Innenstadt. Die Bürgerinnen und Bürger müssen nicht auf die stimmungsvolle Deko verzichten, denn die Stadtwerke Ingolstadt haben sich bereit erklärt, die Finanzierungslücke zu schließen. Die war durch die Sparmaßnahmen der Stadt entstanden. Auch die IFG ist weiter mit im 06.11.2025 Bauarbeiten fertig - Freigabe morgen Gute Nachrichten für Verkehrsteilnehmer im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Die Bauarbeiten auf der Straße zwischen Karlshuld und Brunnen liegen auf der Zielgeraden. Nach kleineren Restarbeiten steht noch die Abnahme an, läuft dabei alles glatt, dann rollt der Verkehr voraussichtlich morgen Nachmittag wieder. Auf der Strecke zwischen Karlshuld und Brunnen wurden teils massive Schäden beseitigt, der Freistaat investierte 06.11.2025 Spatenstich für Schulerweiterung Jetzt geht es doch noch in diesem Jahr los – es gibt einen Termin für den Spatenstich für ein großes Schulprojekt nördlich von Ingolstadt. Am 3. Dezember startet die Arbeiten am Erweiterungsbau des Gymnasiums Gaimersheim. Das Projekt umfasst rund 8.700 Quadratmeter und ist nach dem Lernhauskonzept geplant worden. Das ermöglicht eine flexible Nutzung der Räume