Region

Events vom 14. - 16. Juli 2023

14. Juli 2023 , 09:01 Uhr

Freitag, 14. Juli 2023:

100 Jahre Krieger- und Soldatenkameradschaft Hitzhofen-Oberzell
100 Jahre Krieger- und Soldatenkameradschaft Hitzhofen-Oberzell. Das Fest geht über das ganze Wochenende mit einem abwechslungsreichem Festprogramm. Von toller Musik mit Musikuss und Donnawedda bis hin zu regionalen Schmankerln kommt keiner zu kurz, für die Hartgesonnenen geht es dann spät abends in der Bar weiter. Alle Infos hier zum Programm auf dem Instagramkanal des Kriegervereins Hitzhofen-Oberzell. (kriegerverein_hitzhofen)

 

Samstag, 15. Juli 2023:

Mobilitätstag Ingolstadt
Von 10.00 bis 18.00 Uhr wird die Ingolstädter Innenstadt zum Hotspot für alle Mobilitätsbegeisterten.
Diverse Aussteller mit Autos, Fahrrädern und Motorrädern sowie mögliche Zukunftskonzepte bilden an diesem Tag ein tolles Programm rund um das Thema „Mobilität“. Neben der informativen Seite bietet der Veranstalter In-City ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm auf der Bühne am Rathausplatz.
Auch das Rote Kreuz und die Wasserwacht zeigen, wie essenziell Mobilität im Rettungsdienst und bei der Wasserrettung ist.

100 Jahre Krieger- und Soldatenkameradschaft Hitzhofen-Oberzell
100 Jahre Krieger- und Soldatenkameradschaft Hitzhofen-Oberzell. Das Fest geht über das ganze Wochenende mit einem abwechslungsreichem Festprogramm. Von toller Musik mit Musikuss und Donnawedda bis hin zu regionalen Schmankerln kommt keiner zu kurz, für die Hartgesonnenen geht es dann spät abends in der Bar weiter. Alle Infos hier zum Programm auf dem Instagramkanal des Kriegervereins Hitzhofen-Oberzell. (kriegerverein_hitzhofen)

Volksmusiktag in Eichstätt mit Fischerfest und „MittendrinMarkt“
Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Volksmusikprogramm jeglicher Couleur auf den Plätzen, in den Straßen und Gaststätten in der Eichstätter Innenstadt sowie der Residenz und auf der Seminarwiese freuen. Los gehts heute ab 12.00 Uhr mit dem Turmblasen am Marktplatz.
Angeschlossen sind das Fischerfest und der „Mittendrin-Markt“, der für Handwerk, Kunst, Musik und Tracht in und vor der ehemaligen Johanneskirche auf dem Domplatz seine Pforten öffnet. Den genauen Programmablauf finden Sie hier

Weinfest in Manching
Die Faschingsgesellschaft Manschuko lädt zum traditionellen Weinfest am Manchinger Rathausplatz ein. Beginn ist ab 18 Uhr, mit Bewirtung und Liveband.
Der Eintritt ist frei.

Altstadtfest in Beilngries
An diesem Wochenende wird die historische Altstadt zur Flaniermeile mit südländischem Flair.
Beginn ist ab 19.00 Uhr. Auf verschiedenen Bühnen spielen Bands und Vereine präsentieren ihr Können. Dazu gibt’s Barbetrieb und Imbissstände.

 

Sonntag, 16. Juli 2023:

Klimaschutz- und Nachhaltigkeitstag in Pfaffenhofen
Der Bürgerpark Pfaffenhofen wird zum „Park der Weltretter“. Bereits zum sechsten Mal findet dort der Klimaschutz- und Nachhaltigkeitstag statt. Von 12 bis 17 Uhr können sich Interessierte an Mitmach-Aktionen beteiligen und selbst Ideen zum Thema Nachhaltigkeit einbringen. Ab 18 Uhr wird dann der Klimaschutzpreis 2023 in vier Kategorien an Einrichtungen, Firmen und Privatleute verliehen. Im Anschluss an die Preisverleihung erwartet das Publikum ein Konzert von Tom und Häns. Mit zwei akustischen Gitarren, einer Mundharmonika und ihren außergewöhnlichen Stimmen interpretieren sie Bob Dylan, Bruce Springsteen und Paul Simon. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und der Eintritt ist frei.

Volksmusiktag in Eichstätt mit Fischerfest und „MittendrinMarkt“
Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Volksmusikprogramm jeglicher Couleur auf den Plätzen, in den Straßen und Gaststätten in der Eichstätter Innenstadt sowie der Residenz und auf der Seminarwiese freuen.
Angeschlossen sind das Fischerfest und der „Mittendrin-Markt“, der für Handwerk, Kunst, Musik und Tracht in und vor der ehemaligen Johanneskirche auf dem Domplatz seine Pforten öffnet.
Den genauen Programmablauf finden Sie hier 

Weinfest mit Sautrogrennen in Manching
Die Faschingsgesellschaft Manschuko lädt zum traditionellen Weinfest am Manchinger Rathausplatz ein. Beginn ist ab 14 Uhr mit einem Sautrogrennen auf der Paar.
Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen, abends dann Brotzeiten und Livemusik.

100 Jahre Krieger- und Soldatenkameradschaft Hitzhofen-Oberzell
100 Jahre Krieger- und Soldatenkameradschaft Hitzhofen-Oberzell. Das Fest geht über das ganze Wochenende mit einem abwechslungsreichem Festprogramm. Von toller Musik mit Musikuss und Donnawedda bis hin zu regionalen Schmankerln kommt keiner zu kurz, für die Hartgesonnenen geht es dann spät abends in der Bar weiter. Alle Infos hier zum Programm auf dem Instagramkanal des Kriegervereins Hitzhofen-Oberzell. (kriegerverein_hitzhofen)

Altstadtfest Beilngries
An diesem Wochenende wird die historische Altstadt zur Flaniermeile mit südländischem Flair.
Vor allem am Sonntag ist für Familien viel geboten: Karussell, Kinderschminken, eine Hüpfburg, verschiedene Akrobaten, Straßenshows und ein Puppentheater. Am Sonntagnachmittag öffnen zusätzlich zum Festrummel die Geschäfte ihre Türen und laden zum entspannten Bummeln ein, bevor man es sich mit Kaffee und Kuchen oder bei einem Eis gemütlich macht.

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Dom als Klimabotschafter Im Rahmen der Klimawoche der Bayerischen Klima-Allianz fand am Samstagabend, 18. Oktober, im Eichstätter Dom ein besonderer Gottesdienst statt: die „Messe für die Bewahrung der Schöpfung“. Grundlage war ein im Juni vom Vatikan veröffentlichtes neues Messformular, das die Verantwortung des Menschen für die Erde und die Bewahrung der Schöpfung in den Mittelpunkt stellt. Lisa Amon, 20.10.2025 Poetry Slam im Landratsamt Ob Julia Engelmann, Patrick Salmen oder Fee Brembeck – Poetry Slammer:innen zeigen, wie Worte bewegen, berühren und zum Nachdenken anregen können.  In ihre Fußstapfen sollen nun neue Stimmen beim Poetry Slam „Große Gefühle“ am kommenden Freitag im Landratsamt Pfaffenhofen treten. Unter der Moderation von Pascal Simon präsentieren Künstler:innen aus ganz Deutschland ihre selbst verfassten Texte rund 20.10.2025 Workshops zu Künstlicher Intelligenz Künstliche Intelligenz prägt längst viele Lebensbereiche- doch wie lässt sie sich sinnvoll und verantwortungsvoll nutzen? Antworten darauf soll ein Workshop des Diözesanbildungswerks Eichstätt Mitte November geben. Unter dem Titel „KI verstehen- KI nutzen: Prompts, Prozesse & Perspektiven“ geht es am 15.11. um 9:00 Uhr los. Die Teilnehmenden erhalten einen kompakten Einblick in generative KI, lernen 20.10.2025 THI gestaltet Broschüre zur Akzeptanz von erneuerbaren Energien Die TH Ingolstadt hat jetzt zusammen mit der TU Cottbus und der Beteiligungsagentur Zebralog eine Broschüre veröfffentlicht. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie große Wind- und Solarparks so geplant und gestaltet werden können, dass die Menschen mitreden können und dann die Anlagen auch akzeptieren. Die Broschüre nennt konkrete Maßnahmen, zum Beispiel könnten Einnahmen aus erneuerbaren