Pfaffenhofen

Exhibitionist unterwegs

13. Oktober 2023 , 10:50 Uhr

Die Polizei fahndet nach einem Exhibitionisten. Eine 32-jährige Pfaffenhofenerin ging Mittwochvormittag mit ihrem einjährigen Sohn auf einem Feldweg zwischen der St.-Andreas- und der St.-Wendelin-Straße spazieren. Dort trat ihr ein unbekannter Mann gegenüber, ließ seine Hose runter und begann an sich zu manipulieren. Als er fertig war, zog er sich wieder an und ging. Der Mann war ca. 175 cm groß, 40 Jahre alt, braune Haare, braune Augen, schlank und trug dunkle Kleidung. Wer Hinweise zur Tat oder dem Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pfaffenhofen unter 08441/8095-0 in Verbindung zu setzen.

Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

13.07.2025 Nachbarn löschen Heckenbrand Gute Nachbarn sind Gold wert – das hat auch ein 86jähriger im Schweitenkirchener Ortsteil Aufham am Samstagvormittag gemerkt. Der Senior hatte eine Hecke geschnitten und dann das Grüngut auf seinem Grundstück verbrannt. Dabei griff das Feuer auf die noch stehende Hecke über und brannte schon auf einer Länge von rund 3 Metern. Noch vor dem 12.07.2025 Mehrere Auffahrunfälle, langer Stau Geduld, Geduld und noch mehr Geduld – die haben Autofahrer gestern Nachmittag auf der A9 bei uns in der Region gebraucht. Gegen 14 Uhr 30 ereigneten sich zwischen dem Dreieck Holledau und Langenbruck mehrere Auffahrunfälle. Insgesamt waren sechs Fahrzeuge beteiligt, zwei Menschen wurden leicht verletzt und kamen ins Krankenhaus. In Richtung Nürnberg bildete sich wegen 12.07.2025 Holzkreuz am Gymnasium bleibt vorerst Alles bleibt wie es ist, zumindest vorerst – das Holzkreuz am Eingang des Hallertau-Gymnasiums in Wolnzach kann bleiben. Das hat das Kultusministerium in München jetzt entschieden, da das Urteil noch nicht rechtskräftig ist. Hintergrund ist die Klage von zwei ehemaligen Schülerinnen, die durch das Kreuz ihre Glaubensfreiheit verletzt gesehen hatten. Der Verwaltungsgerichtshof hatte ihnen Recht 11.07.2025 Ingolstadt und Landkreise mit guten wirtschaftlichen Zukunftsperspektiven Alle drei Jahre untersucht das Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos die wirtschaftlichen Zukunftsaussichten der 400 deutschen Landkreise und kreisfreien Städte. Ingolstadt belegt – wie schon vor Jahren – mit Rang 4 einen bundesweiten Spitzenplatz. Untersucht werden dabei die Bevölkerungsentwicklung, der Arbeitsmarkt, der Wettbewerb, die Innovation, sowie der Wohlstand und die soziale Lage. Auch den drei umliegenden Landkreisen werden