Ingolstadt

Fahrradbesitzer gesucht

07. Oktober 2023 , 10:57 Uhr

In Ingolstadt ist ein vermeintlicher Fahrraddieb auf frischer Tat ertappt worden. Er war gestern Mittag von Passanten dabei beobachtet worden, wie er in der Nähe der Dreizehnerstraße mit einem Bolzenschneider das Schloss eines Rads aufschneiden wollte. Die Polizei wurde gerufen, die nun wiederum den Fahrradbesitzer sucht.

Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein weißes Damen-Citybike der Marke „Kalkhoff“. Da das Schloss durch den Tatverdächtigen unbrauchbar gemacht wurde, stellten die Beamten das Fahrrad zur Eigentumssicherung sicher und verbrachten es zu hiesiger Polizeidienststelle. Die Polizei Ingolstadt bittet den oder die Eigentümer/-in, sich unter der Tel. 0841/9343-2222 zu melden.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

18.10.2025 Gorgiev neuer Trainer für die U 21 Die U 21 des FC Ingolstadt hat einen neuen Trainer. Oliver Gorgiev übernimmt den Posten von Patrick Schönfeld. Der ist ja bei der ersten Mannschaft zum Co-Trainer von Sabrina Wittmann aufgestiegen. Der 45jährige Gorgiev arbeitet seit Sommer vergangenen Jahres im Nachwuchs der Schanzer und wird morgen beim Bayernliga-Spiel gegen Coburg erstmals in leitender Funktion im Einsatz sein. 18.10.2025 Rauferei in der Berufsschule Gestern Früh kam es dort zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 17-und einem 16-Jährigen. Die Polizei musste einschreiten. Beide verletzten sich – es wird nun wegen Körperverletzung ermittelt. 18.10.2025 Beatboard Skatecontest Trick auf vier Rollen – die gibt’s heute in der Pfaffenhofener Skatehalle. Dort findet der Beatboard Skatecontest statt. Und das bereits zum 18. Mal. Ab 12 Uhr treffen sich SkaterInnen aus der Region und dem gesamten süddeutschen Raum und zeigen ihr Können. Am Ende wird bewertet. Sogar spätere Olympiateilnehmer waren hier schon am Start. 18.10.2025 Gemeinsam fossilfrei Pfaffenhofen startet „Gemeinsam fossilfrei – das ist eine neue Öffentlichkeitskampagne. Sie soll den Übergang zu klimafreundlicher Energie und Wärmeversorgung verdeutlichen. Dazu werden zum Auftakt im Stadtgebiet auffällige Plakate zu sehen sein. Ab November gibt es Angebote zu Energiefragen, Heizung und Fördermitteln. Pfaffenhofen hat ein ehrgeiziges Ziel: bis 2035 will die Stadt klimaneutral sein, also innerhalb