Ingolstadt

Fahrradstraßen besser sichtbar

02. Mai 2025 , 05:03 Uhr

Die Stadt Ingolstadt kümmert sich um die Fahrradstraßen und hat diese noch besser sichtbar gemacht. Neue und auffälligere Markierungen bekam zum Beispiel die Route an der Konrad-Adenauer-Brücke. Durch eine deutlich abgrenzende Linie wird die Fahrradstraße sichtbarer, das sorgt für mehr Sicherheit. In Ingolstadt gibt es mittlerweile elf Hauptrouten für Radler, auf den meisten dürfen übrigens auch Autos fahren, wenn sie den Radverkehr nicht gefährden oder behindern.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

02.05.2025 Bikerin schwer verletzt Schönes Wetter, viele Motorradfahrer sind gestern bei uns in der Region unterwegs gewesen. Für eine Frau endete die Ausfahrt gestern Nachmittag im Krankenhaus, die 57-Jährige erlitt bei einem Unfall schwere Verletzungen. Die Bikerin kam zwischen Kevenhüll und Beilngries von der Straße ab, ihr Motorrad überschlug sich in einem Feld gleich dreimal. Die Frau wurde per 02.05.2025 Schon bald neuer Parkplatz am Bahnhof Gute Nachrichten für Bahnpendler in Neuburg. Die Stadt möchte schon bald einen neuen Parkplatz bauen, der ist zwischen dem Bahnhofsgebäude und der Unterführung an der Augsburger Straße vorgesehen. Der Stadtrat brachte das Projekt mit 77 zusätzlichen Parkmöglichkeiten auf den Weg, die Kosten liegen bei rund 400.000 Euro. Als Parkgebühr beim neuen Bahnhofs-Parkplatz in Neuburg ist 02.05.2025 Freizeitbusse fahren wieder Einfach das Auto stehen lassen und den Naturpark Altmühltal mit dem Bus erkunden. Das ist ab sofort wieder möglich, die Freizeitbusse fahren auf ihren Routen. Eine Linie ist von Dollnstein über Eichstätt und Beilngries bis nach Regensburg und zurück unterwegs. Die zweite Linie fährt von Kelheim über Bad Gögging und Neustadt an der Donau Richtung 30.04.2025 Neue Polizeipräsidentin für Ingolstadt Großer Festakt in Ingolstadt: Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat am Nachmittag im Exerzierhaus den bisherigen Polizeipräsidenten des Präsidiums Oberbayern Nord verabschiedet. Günther Gietl geht nach 48 Jahren im Dienst in den Ruhestand, Kerstin Schaller übernimmt sein Amt. Sie war bisher Vizepräsidentin, seit 2021 leitete sie die Abteilung Einsatz. Daneben setzte sie sich besonders für