Königsmoos/Ehekirchen

Fake-Polizisten aktiv

24. Oktober 2025 , 09:04 Uhr

Vorsicht vor falschen Polizisten am Telefon. In Königsmoos und in Ehekirchen ist es gestern zu zahlreichen Betrugsversuchen gekommen. Ein angeblicher Polizeibeamter versuchte es mit der bekannten Geschichte über eine Einbrecherbande in der Nachbarschaft. So wollen die Gauner herausfinden, ob beim Angerufenen etwas zu holen ist und ihre Opfer zu einer Übergabe von Geld und Wertgegenständen zwingen. Die gute Nachricht: Alle zwölf Betroffenen in Königsmoos und Ehekirchen schöpften gestern Verdacht, legten auf und informierten die richtige Polizei.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

25.10.2025 Auto prallt gegen Baum In der Nacht hat sich ein Unfall auf der B16a bei Münchsmünster ereignet. Drei Männer wurden dabei schwer verletzt. Der 23-Jährige Fahrer war mit dem Auto ins Schleudern geraten und gegen einen Baum geprallt. Später wurde festgestellt, dass der Fahrer betrunken war – ein Test ergab knapp 1 Promille. 25.10.2025 Heute Heimspiel gegen Saarbrücken Am 12.Spieltag der 3.Liga hat der FC Ingolstadt ein schweres Heimspiel vor der Brust. Die Schanzer empfangen als aktueller Tabellen-13. den Tabellendritten aus Saarbrücken. Allerdings: die Gäste warten seit 4 Spielen auf einen Sieg, die Schanzer haben zuletzt 7 Punkte in drei Spielen geholt. Anstoß im Audi Sportpark ist heute um 14 Uhr. 25.10.2025 Bistum unterstützt weltweite Projekte Im vergangenen Jahr hat das Bistum Eichstätt weltweit Projekte zu Bildung, Umweltschutz, Frieden und soziale Gerechtigkeit unterstützt. Dafür hat das Referat Weltkirche im vergangenen Jahr 835.000 Euro investiert. Das Geld floss in die Ukraine und in die Partnerbistümer in Burundi, Tschechien und Indien. Der komplette Bericht des Referats Weltkirche ist auf der Homepage des Bistums zu finden. Der Jahresbericht 25.10.2025 Archäologische Funde aus Beilngries jetzt eingelagert Kisten gepackt und auf die Reise geschickt – sechs Wochen nach einer Lieferung von archäologischen Funden aus dem Beilngrieser Umland sind sie jetzt im Landkreisdepot in Adelschlag gelandet. In den 70 Kisten befinden sich zahlreiche hochwertige Funde aus der Jungsteinzeit. Keramikscherben, Feuersteinklingen oder ein religiöser Anhänger aus der Neuzeit werden fachgerecht neu verpackt und im Depot gelagert. Für