Neuburg

Familientag Stadtmuseum

08. August 2025 , 05:00 Uhr

Der kostenlose Famillientag des Historischen Vereins am vergangenen Wochenende ist ein voller Erfolg gewesen. Im Stadtmuseum gab es verschiedene Stationen, dort konnte man unter anderem alles über Archäologie erfahren und seine eigene Limonade zusammenbrauen. Die gute Nachricht: Das Event kam so gut an, dass es auf alle Fälle wiederholt wird. Außerdem kann sich der Historische Verein vorstellen, kleinere Veranstaltungen übers Jahr verteilt anzubieten.

Das könnte Dich auch interessieren

11.08.2025 Bauabschnitt Goethestraße Auf zwei wichtigen Straßen hier bei uns geht’s heute mit dem nächsten Bauabschnitt weiter. Auf der Goethestraße ist jetzt die nördliche Seite zwischen Friedrich-Ebert- und Geibelstraße an der Reihe. Die Fahrbahn wird dort komplett gesperrt, voraussichtlich bis Ende August. Im Unterhaunstädter Weg ist der zweite Bauabschnitt dran, zwischen Hölderlin- und Hauffstraße geht nichts mehr. Gute 11.08.2025 Lutz-Stipendiaten gesucht! Ab sofort können sich Schriftstellerinnen und Schriftsteller wieder für das Lutz-Stipendium der Stadt im kommenden Jahr bewerben. Die Frist endet am 24. November und über die Vergabe entscheidet dann eine Fachjury. Das dreimonatige Aufenthaltsstipendium plus monatlich 12 Hundert Euro im historischen Flaschlturm wird bereits zum 13. Mal vergeben. Es ist dazu bestimmt, Schriftstellerinnen und Schriftstellern 11.08.2025 Netzwerk Energie und Kirche Das Bistum Eichstätt ist dem Netzwerk „Energie und Kirche“ beigetreten. Ziel des Bündnisses ist die Vernetzung von kirchlichen Akteuren, um gemeinsam an Energie- und Klimaschutzprojekten zu arbeiten. Mit vielfältigen Angeboten, Materialien und Kampagnen sollen Kirchengemeinden praxisnahe Anregungen und Hilfestellung zum Klimaschutz gegeben werden. Im Netzwerk arbeiten derzeit 15 katholische Bistümer und 12 evangelische Landeskirchen zusammen. 11.08.2025 PV-Anlage in Erlbach Wegen einer geplanten Photovoltaik-Anlage bei Erlbach soll die Schutzzone im Naturpark Altmühltal angepasst werden. Betroffen ist das Gebiet rund um Erlbach und Bertoldsheim im Markt Rennertshofen. Die Pläne dazu liegen von heute bis 12. September im Landratsamt und im Rathaus Rennertshofen aus. Auch online kann man sie einsehen. Wer Einwände oder Ideen hat, kann sich