Ingolstadt

Ferienaktion der Stadtbücherei

11. Juli 2023 , 13:38 Uhr

In diesen Sommerferien bietet die Stadtbücherei Ingolstadt wieder ein Programm für Kinder und Jugendliche.

Bilderbuchkino & Kreatives: „Wohin fliegst du, kleine Honigbiene?“
Die Sommerferienaktion der Stadtbücherei beginnt am Donnerstag, 3. August, um 14 Uhr mit einem Bilderbuchkino zum Thema Bienen. Dabei erfährt man in einer liebevoll erzählten Bilderbuchgeschichte z. B. Wie ist der Bienenstaat aufgebaut? Wozu sammeln Bienen Nektar? Wie entsteht der Honig?
Im Anschluss an das Bilderbuchkino wird gemeinsam gebastelt. Für Kinder ab 7 Jahren

Familiennachmittag in der Kinderbücherei im Herzogskasten
Am Mittwoch, 9. August, ab 14 Uhr gibt es in der Kinderbücherei im Herzogskasten Angebote für Familien und vor allem Kinder. Luftballons und Bastelmöglichkeiten, wie Upcycling von CDs mit Antolin-Raben und Olchis. Ein Bilderbuch wird mit Kamishibai (Bildkarten) vorgelesen. Die Kinder können sich an einer Tombola beteiligen, wenn sie vorher ein Rätsel gelöst haben. Außerdem können Büchertürme mit einem Dash-Roboter unter Zuhilfenahme eines Tablets umkurvt werden, ein echter Hindernis-Parcours. Wer will, kann auch sofort einen Leseausweis erhalten.

Bilderbuchkino & Kreatives: „Lieselotte macht Urlaub“
Ein weiteres Bilderbuchkino gibt es am Donnerstag, 10. August, 14 Uhr diesmal schon für Kinder ab vier Jahren.
Es geht um die Kuh Lieselotte, von der schon zahlreiche Bilderbücher erschienen sind. Das Thema ist diesmal – passenderweise – Urlaub. Wie das bei Lieselotte klappt, wenn auch nicht wie geplant, kann man erfahren, wenn man zu dieser Veranstaltung geht. Danach wird gemeinsam gebastelt.

Bilderbuchkino & Kreatives „Lieselotte hat Langweile“
Das war noch nicht alles von der Kuh Lieselotte, am Donnerstag, 17. August, um 14 Uhr geht es weiter. In dieser Geschichte kann man erfahren, was sich Lieselotte einfallen lässt, wenn das Wetter gar nicht mitspielt und die schönsten Pläne unmöglich werden. Eine große Rolle spielt dabei ein Papierdrache. Im Anschluss an das Bilderbuchkino wird wieder gemeinsam gebastelt.

Mario Kart-Turnier
Beim Mario Kart-Turnier kann man auf der Nintendo Switch spielen und gewinnen. Zwei Termine werden angeboten, einmal für die Kinder unter 12 Jahren am Donnerstag, 24. August, von 11 bis 13 Uhr, dann für die über 12-Jährigen am Donnerstag, 31. August, diesmal etwas später, von 16 bis 18 Uhr.

Medienshopping
Bei dieser Aktion sind Leute gesucht, die in der Bücherei bestimmte Bücher oder Spiele vermissen, die ihnen besonders gefallen. Dann können sie gemeinsam für die Kinderbücherei oder die Jugendbücherei einkaufen gehen.
Wann: Donnerstag, 7. September, von 11 bis 14 Uhr.

Die Anmeldung für alle Veranstaltungen ist ab sofort telefonisch unter 0841 305-3839 oder persönlich möglich. Das Programm kann man in der Bücherei oder auf der Homepage einsehen.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Morgen startet das Volksfest „O’Zapft is“ heißt es morgen in Geisenfeld. Das 71. Volksfest steht in den Startlöchern und bringt einige Neuigkeiten mit sich. Zum Beispiel bei der Musik im Festzelt, der Ausklang am Dienstag steht in diesem Jahr nicht mehr unter dem Motto „Party“. Hier gibt es jetzt ganz traditionell bayerisch-böhmische Blasmusik, der Partyabend rutscht auf den Samstag 18.09.2025 Wanderwochen starten bald Rucksäcke auf den Rücken geschnallt, gescheite Schuhe an die Füße, zünftige Brotzeit einpacken und auf geht’s zu den Eichstätter Wanderwochen. Vom 27.September bis 12.Oktober stehen an den Wochenenden verschiedenste Touren zur Auswahl. Alle Angebote werden von ausgebildeten Naturpark- und Gästeführern begleitet. In diesem Jahr – zum 20jährigen Bestehen des Altmühlpanoramawegs – stehen vor allem Touren 18.09.2025 Neue Broschüre für Elternfamilien Von den 15.000 Haushalten hier sind rund 2.700 alleinerziehend. Um schnelle Hilfe in den sogenannten „Einelternfamilien“ anzubieten, hat die Stadt eine kostenlose Broschüre herausgebracht. Die liegt ab Montag überall aus und kann auch online abgerufen werden. Darin befinden sich ein Überblick über Unterstützungsangebote, hilfreiche Links und Ansprechpartner. In Ingolstadt sind 87 Prozent der Alleinerziehenden Frauen, 18.09.2025 Stadtpfarrkirche wird saniert In der Stadtpfarrkirche hier in der Lenbachstadt sind derzeit die Handwerker fleißig. Bänke und Möbel sind weg, der Boden auch, der Innenraum des spätgotischen Gotteshauses wird derzeit umfassend saniert. Noch eine Änderung steht den Schäfchen von Sankt Jakob bevor, der neue Stadtpfarrer Florian Stadlmayr tritt im Oktober seinen Dienst an. Bis dahin soll die Stadtpfarrkirche