Neuburg

Ferienaktion des Stadtmarketings

05. August 2024 , 05:00 Uhr

Unter dem Motto „Lokal zahlt sich aus“ übernehmen Einzelhandel oder Gastronomie in der Stadt übernehmen Eure Rechnung. Die Rechnung der 40 teilnehmenden Geschäfte könnt ihr mit einer Teilnahmekarte beim Stadtmarketing abgeben oder eingeschicken. Dann werden jede Woche zwei Rechnungen gezogen, maximal werden 100 Euro erstattet. Die Aktion läuft bis zum 6.September.
Wie sieht das im Detail aus?
Sie kaufen in einem der 40 teilnehmenden Geschäfte ein und geben die Rechnung samt Teilnahmekarte persönlich im Stadtmarketing ab oder senden die Rechnung als Kopie per Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@stadtmarketing-neuburg.de. Über einen Zeitraum von sechs Wochen werden für jede Woche zwei Rechnungen gezogen. Eine Rechnung ab 30,00 Euro Einkaufswert berechtigt zur Teilnahme. Pro Rechnung werden maximal 100,00 Euro erstattet
Zeitraum: 29.07. – 06.09.2024
Am Ende des Zeitraums gibt es unter allen eigereichten Belegen eine Sonderverlosung, bei der n€uros im Wert von 150,00 verlost werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Gewinner werden telefonisch oder schriftlich kontaktiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihre Daten werden ausschließlich zur Gewinnermittlung verwendet. Sie werden nicht gespeichert oder weiterverarbeitet. Nach der Auslosung werden Ihre Daten komplett vernichtet. Teilnahmekarten sind im Stadtmarketing oder in allen teilnehmenden Geschäften zu erhalten.

 

Einkaufen

Das könnte Dich auch interessieren

11.11.2024 Am Wochenende Martini-Markt in Geisenfeld Heute ist ja Martinstag und das wird am kommenden Wochenende in Geisenfeld groß gefeiert. Beim Martinimarkt von 13 bis 17 Uhr findet ihr zwischen Stadtplatz und Marienplatz über 40 Marktkaufleute. An den Ständen findet ihr Mode, Haushaltswaren, Geschenkideen, kulinarische Genüsse und vieles mehr. Gleichzeitig haben viele Geschäfte in der Innenstadt geöffnet. Hier ein Überblick über 18.09.2025 Ex-Bischof Hanke zieht aus Ein ehemaliger Bischof packt mit an – zur Zeit schleppt der ehemalige Eichstätter Oberhirte Gregor Maria Hanke Umzugskartons. Knapp drei Monate nach seinem Rücktritt räumt er seine Wohnung im Bischofshaus. Seine Habseligkeiten werden zunächst zwischengelagert, bis seine künftige Wohnung in einer Pfarrei im Allgäu – voraussichtlich Anfang nächsten Jahres – saniert und bezugsfertig ist. „Mir 18.09.2025 Morgen startet das Volksfest „O’Zapft is“ heißt es morgen in Geisenfeld. Das 71. Volksfest steht in den Startlöchern und bringt einige Neuigkeiten mit sich. Zum Beispiel bei der Musik im Festzelt, der Ausklang am Dienstag steht in diesem Jahr nicht mehr unter dem Motto „Party“. Hier gibt es jetzt ganz traditionell bayerisch-böhmische Blasmusik, der Partyabend rutscht auf den Samstag 18.09.2025 Wanderwochen starten bald Rucksäcke auf den Rücken geschnallt, gescheite Schuhe an die Füße, zünftige Brotzeit einpacken und auf geht’s zu den Eichstätter Wanderwochen. Vom 27.September bis 12.Oktober stehen an den Wochenenden verschiedenste Touren zur Auswahl. Alle Angebote werden von ausgebildeten Naturpark- und Gästeführern begleitet. In diesem Jahr – zum 20jährigen Bestehen des Altmühlpanoramawegs – stehen vor allem Touren