Neuburg

Ferienaktion des Stadtmarketings

05. August 2024 , 05:00 Uhr

Unter dem Motto „Lokal zahlt sich aus“ übernehmen Einzelhandel oder Gastronomie in der Stadt übernehmen Eure Rechnung. Die Rechnung der 40 teilnehmenden Geschäfte könnt ihr mit einer Teilnahmekarte beim Stadtmarketing abgeben oder eingeschicken. Dann werden jede Woche zwei Rechnungen gezogen, maximal werden 100 Euro erstattet. Die Aktion läuft bis zum 6.September.
Wie sieht das im Detail aus?
Sie kaufen in einem der 40 teilnehmenden Geschäfte ein und geben die Rechnung samt Teilnahmekarte persönlich im Stadtmarketing ab oder senden die Rechnung als Kopie per Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@stadtmarketing-neuburg.de. Über einen Zeitraum von sechs Wochen werden für jede Woche zwei Rechnungen gezogen. Eine Rechnung ab 30,00 Euro Einkaufswert berechtigt zur Teilnahme. Pro Rechnung werden maximal 100,00 Euro erstattet
Zeitraum: 29.07. – 06.09.2024
Am Ende des Zeitraums gibt es unter allen eigereichten Belegen eine Sonderverlosung, bei der n€uros im Wert von 150,00 verlost werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Gewinner werden telefonisch oder schriftlich kontaktiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihre Daten werden ausschließlich zur Gewinnermittlung verwendet. Sie werden nicht gespeichert oder weiterverarbeitet. Nach der Auslosung werden Ihre Daten komplett vernichtet. Teilnahmekarten sind im Stadtmarketing oder in allen teilnehmenden Geschäften zu erhalten.

 

Einkaufen

Das könnte Dich auch interessieren

11.11.2024 Am Wochenende Martini-Markt in Geisenfeld Heute ist ja Martinstag und das wird am kommenden Wochenende in Geisenfeld groß gefeiert. Beim Martinimarkt von 13 bis 17 Uhr findet ihr zwischen Stadtplatz und Marienplatz über 40 Marktkaufleute. An den Ständen findet ihr Mode, Haushaltswaren, Geschenkideen, kulinarische Genüsse und vieles mehr. Gleichzeitig haben viele Geschäfte in der Innenstadt geöffnet. Hier ein Überblick über 05.02.2025 Alzheimergesellschaft bietet Schulungskurs für Angehörige von Demenzkranken Die Alzheimer Gesellschaft Ingolstadt bietet einen kostenlosen Präsenzkurs für Angehörige von Menschen mit Demenz an. Vom 11.03.2025 bis 1.04.2025 jeweils Donnerstag und Dienstag in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr werden unverzichtbare Inhalte zum Thema „Alzheimer“ und „Demenz“ behandelt. „Ich will zu meiner Mama!“ Diesen Satz hören Angehörige von Demenzkranken immer wieder. Wie 05.02.2025 Mehr Briefwahlanträge für OB-Wahl am Sonntag 32.000 – so viele Anträge auf Briefwahl sind bislang hier im Ingolstädter Wahlamt für die anstehende Oberbürgermeisterwahl eingegangen. Das sind ein paar Hundert mehr, als vor fünf Jahren. Auch insgesamt rechnet Wahlleiter Dirk Müller mit einer höheren Wahlbeteiligung – zwischen 50 und 60 Prozent. Bei den Kommunalwahlen 2021 waren es 46 Prozent. Allerdings hat damals 05.02.2025 Neues Jahresprogramm "Natur und Geschichte erleben" Genau heute in einer Woche geht es los mit dem neuen Jahresprogramm „Natur und Geschichte erleben“ im Naturpark Altmühltal. Verteilt über das Jahr haben die Verantwortlichen ein Programm mit 60 Veranstaltungen zusammengestellt. Das geht von speziellen Kids-Aktionen an der frischen Luft über Workshops im Jura-Bauernhof-Museum bis zu klassischen Exkursionen. Viele Wanderungen führen ein Stück entlang