Ingolstadt

Feriencamps für Kinder von Hochwasser betroffenen Familien

21. August 2024 , 05:01 Uhr

Nicht wenige Familien in unserer Region stehen nach dem verheerenden Hochwasser Anfang Juni vor großen Schäden und hohen Kosten. An große Sprünge in den Ferien ist meistens nicht zu denken, da kommt ein Ferienlager für Kinder genau richtig. Die Vereine „Schanzer Kindl“ und „Helping Touch“ haben innerhalb kürzester Zeit ein Feriencamp mit umfangreichem Programm auf die Beine gestellt. In den Räumen der Arbeiterwohlfahrt Ingolstadt haben bis zu 25 Kinder vom 2. bis 6. September kostenlos die Möglichkeit, ihre Ferien trotz Hochwasser-Sorgen doch noch zu genießen. Bewerbungen dafür nimmt der Verein „Schanzer Kindl“ entgegen, das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 7 und 14 Jahren.

Da ausschließlich Kinder aus den Flutgebieten der Region 10 (Baar-Ebenhausen, Reichertshofen, Manching/Pichl, Pfaffenhofen, Schrobenhausen) berücksichtig werden können, bitten wir um den Nachweis der jeweiligen Gemeinde, dass man von der Flut direkt betroffen war. Diese Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an soforthilfe@schanzer-kindl.de mit dem Betreff „Feriencamp Flutkids“. Alle entstehenden Kosten für diesen Aufenthalt – wie Eintrittsgelder, Essen und Getränke, Bastelmaterial usw. – trägt der Schanzer Kindl e.V., gesponsert durch den gemeinnützigen Helping Touch e.V..

Angeboten werden, neben einem reichhaltigen Frühstück, auch täglich frisch gekochtes Mittagessen sowie auf Wunsch auch ein frühes Abendessen für die Kinder und ganztägig gesunde Naschereien. Das umfangreiche Unterhaltungs- und Mitmachprogramm wird spätestens beim Start am 02.09. final bekannt gegeben. Es steht zum Beispiel ein Tagesausflug in einen Freizeitpark an, ein geführter Walderlebnistag, der alle Sinne berührt, ein Kinderkochkurs durch einen Meisterkoch und viele weitere besondere Aktionen. Sollten mehr als 25 Bewerbungen eingehen, wird das Los entscheiden. Einsendeschluss ist der 28.08.2024.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

14.07.2025 Wasserwacht bietet Schwimmkurse Die Ingolstädter Wasserwacht bietet am Ende der Sommerferien zwei Schwimmkurse für Kinder ab 6 Jahren an. Unter dem Motto „Ingolstadt schwimmt – lerne auch Du schwimmen“ sollen Kinder ohne oder mit nur geringen Vorkenntnissen die Möglichkeit bekommen, grundlegende Techniken zu erlernen und Sicherheit im Wasser zu gewinnen. Beide Kurse finden ab dem 1.September im Sportbad 12.07.2025 40. Bürgerfest gestartet Fünf Schläge beim traditionellen Anstich hat er gebraucht, dann konnte Ingolstadts Oberbürgermeister Michael Kern das 40. Bürgerfest für eröffnet erklären. Ein paar Regentropfen konnten die Ingolstädter nicht davon abhalten, ins Festwochenende zu starten. Der erste Tag endete nach Mitternacht. Zum Schluss konzentrierte sich das Geschehen vor den großen Rockbühnen. Erstmals dabei, das Afrikafest an der 11.07.2025 Sportbad ab Montag geschlossen Schwimmbegeisterte Ingolstädterinnen und Ingolstädter stehen ab Montag beim Sportbad vor verschlossenen Türen. Turnusmäßige Arbeiten, um das Gebäude und die Anlagen fit zu halten, werden ab sofort durchgeführt. Normalerweise ist das immer erst im August fällig, aber die städtischen Sparmaßnahmen haben zu einer früheren Schließung des Bades geführt. Die Wiedereröffnung ist für Montag, den 1.September geplant. 11.07.2025 Ingolstadt mit bayerischem Verkehrssicherheitspreis ausgezeichnet Die Stadt ist zum ersten Mal mit dem bayerischen Verkehrssicherheitspreis ausgezeichnet worden. Die Fachjury überzeugte ein Projekt zur Verbesserung der Sicherheit und Reduzierung der Elterntaxis rund um die Grundschule Auf der Schanz. Dafür wurden unter anderem die Bushaltestellen umgebaut, Elternhaltestellen eingerichtet und Poller montiert. Die Urkunde für Ulrich Schäpe vom Ingolstädter Amt für Verkehrsmanagement gab´s