Ingolstadt

Feriencamps für Kinder von Hochwasser betroffenen Familien

21. August 2024 , 05:01 Uhr

Nicht wenige Familien in unserer Region stehen nach dem verheerenden Hochwasser Anfang Juni vor großen Schäden und hohen Kosten. An große Sprünge in den Ferien ist meistens nicht zu denken, da kommt ein Ferienlager für Kinder genau richtig. Die Vereine „Schanzer Kindl“ und „Helping Touch“ haben innerhalb kürzester Zeit ein Feriencamp mit umfangreichem Programm auf die Beine gestellt. In den Räumen der Arbeiterwohlfahrt Ingolstadt haben bis zu 25 Kinder vom 2. bis 6. September kostenlos die Möglichkeit, ihre Ferien trotz Hochwasser-Sorgen doch noch zu genießen. Bewerbungen dafür nimmt der Verein „Schanzer Kindl“ entgegen, das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 7 und 14 Jahren.

Da ausschließlich Kinder aus den Flutgebieten der Region 10 (Baar-Ebenhausen, Reichertshofen, Manching/Pichl, Pfaffenhofen, Schrobenhausen) berücksichtig werden können, bitten wir um den Nachweis der jeweiligen Gemeinde, dass man von der Flut direkt betroffen war. Diese Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an soforthilfe@schanzer-kindl.de mit dem Betreff „Feriencamp Flutkids“. Alle entstehenden Kosten für diesen Aufenthalt – wie Eintrittsgelder, Essen und Getränke, Bastelmaterial usw. – trägt der Schanzer Kindl e.V., gesponsert durch den gemeinnützigen Helping Touch e.V..

Angeboten werden, neben einem reichhaltigen Frühstück, auch täglich frisch gekochtes Mittagessen sowie auf Wunsch auch ein frühes Abendessen für die Kinder und ganztägig gesunde Naschereien. Das umfangreiche Unterhaltungs- und Mitmachprogramm wird spätestens beim Start am 02.09. final bekannt gegeben. Es steht zum Beispiel ein Tagesausflug in einen Freizeitpark an, ein geführter Walderlebnistag, der alle Sinne berührt, ein Kinderkochkurs durch einen Meisterkoch und viele weitere besondere Aktionen. Sollten mehr als 25 Bewerbungen eingehen, wird das Los entscheiden. Einsendeschluss ist der 28.08.2024.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Morgen tausende Läufer beim Halbmarathon Morgen geht wieder der Halbmarathon über die Bühne. Tausende Besucher werden erwartet, die an der Strecke stehen und die Läufer anfeuern. Aber auch die Zahl der angemeldeten Sportbegeisterten lässt sich sehen: 6.100 Kinder und Erwachsene nehmen an den Läufen über verschiedene Distanzen teil. Kinder und Jugendliche laufen ab 10 Uhr 30 im Klenzepark, der Start 08.05.2025 Marathon-Lesung zu Kästners "Das blaue Buch" Am 8. Mai 1945 ist der Zweite Weltkrieg in Deutschland zu Ende gegangen. Um an dieses besondere Datum zu erinnern, laden die Stadt Ingolstadt und das Stadttheater zu einer besonderen Marathon-Lesung ein und zwar zu Erich Kästners „Das blaue Buch“. Das Werk dokumentiert die dunklen Jahre des Zweiten Weltkriegs und den unerschütterlichen Willen zur Erinnerung 08.05.2025 Aktion "Fit im Alter - Sport im Park" ist angelaufen Fit im Alter – Sport im Park 2025 – unter diesem Motto ist ein neues Angebot der Stadt Ingolstadt gestartet. An drei verschiedenen Orten werden von Mai bis September über 100 sportliche Angebote für Seniorinnen und Senioren gemacht, aber prinzipiell kann jeder mitmachen. Gesportelt wird an den Bewegungsparks am Donaustrand und der Maximilianstraße, sowie im 07.05.2025 Neuer Bewegungspark Sportlerinnen und Sportler können sich im Süden Ingolstadts auf eine neue öffentliche Anlage freuen. Im Stadtteilpark Zuchering gibt es jetzt viele neue Möglichkeiten, um sich aktiv zu bewegen. In der Nähe des Kempesees hat die Stadt Ingolstadt jetzt aus den Mitteln des Bürgerhaushaltes einen neuen Bewegungspark angelegt. Den Anstoß dazu hatte der Bezirksausschuss gegeben. Eröffnet