Feste und Veranstaltungen am Wochenende

16. Juni 2023 , 05:02 Uhr

Samstag 17.6.2023

Kelten-Römer-Fest in Manching
Wie sah es wohl aus, wenn Keltenreiter angegriffen haben oder römische Legionäre aufmarschiert sind?
Und wie klingt eigentlich eine römische Wasserorgel?
Antworten auf diese Fragen gibt ein großes Museumfest rund um das Kelten-Römer-Museum Manching.
Dabei lassen sich Archäologie und Geschichte quasi live erleben.
Es gibt Mitmachaktionen, Vorführungen und Festzeltbetrieb.
Von 10.00 bis 19.00 Uhr.
www.museum-manching.de

 

Markt der Handwerkskunst im Bauerngerätemuseum Hundszell
Rund 30 Aussteller sind auf dem Gelände des Bauerngerätemuseums vor Ort und präsentieren verschiedene (Kunst-) Handwerke.
(Beispielsweise Edelsteinschleifer, Teppichweber, Kirchenmaler, etc)
Dazu Biergartenbetrieb, Livemusik sowie Mitmachaktionen für Kinder.
Markt und Museum sind von 12.00 bis 21.00 Uhr geöffnet.
Mehr Infos gibts hier

 

Sommerfest im Piuspark Ingolstadt
Um 16.00 Uhr wird das Sommerfest rund um den See im ehemaligen Landesgartenschaugelände eröffnet und bis in den Abend hinein wechseln sich Musik- und Tanzgruppen ab und zeigen ihre Darbietungen auf einem schwimmenden Floß im Parkseee.
Dazu gibt’s Basteln, Gewinnspiele und Kinderschminken sowie abends ein Konzert des Ingolstädter Kammerorchesters.
Der Eintritt ist frei, Veranstalter ist der „Freundeskreis Piuspark e.V.“
www.freundeskreis-piuspark.de

 

Fest der Biere in Rohrbach
Bereits zum 18. Mal veranstaltet die Feuerwehr Rohrbach das „Fest der Biere“.
Beginn ist ab 16.00 Uhr auf dem Rathausplatz in Rohrbach.

 

Bürgerfest Großmehring
Großmehring lädt zum Bürgerfest auf den Marienplatz.
Beginn ist um 16.00 Uhr mit Spiel, Sport und Imbissbuden/Biergarten.
Abends gibt’s dann Livemusik. 
Der Eintritt ist frei.

 

Sonntag 18.6.2023

Kelten-Römer-Fest in Manching
Wie sah es wohl aus, wenn Keltenreiter angegriffen haben oder römische Legionäre aufmarschiert sind?
Und wie klingt eigentlich eine römische Wasserorgel?
Antworten auf diese Fragen gibt ein großes Museumfest rund um das Kelten-Römer-Museum Manching.
Dabei lassen sich Archäologie und Geschichte quasi live erleben.
Es gibt Mitmachaktionen, Vorführungen und Festzeltbetrieb.
Von 10.00 bis 19.00 Uhr.
www.museum-manching.de

 

Markt der Handwerkskunst im Bauerngerätemuseum Hundszell
Rund 30 Aussteller sind auf dem Gelände des Bauerngerätemuseums vor Ort und präsentieren verschiedene (Kunst-) Handwerke.
(Beispielsweise Edelsteinschleifer, Teppichweber, Kirchenmaler, etc)
Dazu Biergartenbetrieb, Livemusik sowie Mitmachaktionen für Kinder.
Markt und Museum sind von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Mehr Infos gibts hier 

 

Käfertreffen in Wettstetten
Franz Blank, selbst Besitzer eines 66er VW Käfer lädt zum Käfertreffen in den Waldgasthof Högnerhäusl bei Wettstetten ein.
Dieses VW Treffen wird bereits zum 19. Mal stattfinden, in den vergangen Jahren gab es dort immer zwischen 60 und 80 Fahrzeugen zu bestaunen.
Beginnt ist um 10.00 Uhr, Ende gegen 14.00 Uhr.

 

Bürgerfest Großmehring
Großmehring lädt zum Bürgerfest auf den Marienplatz.
Beginn ist um 11.00 Uhr mit Spiel, Sport und Imbissbuden/Biergarten.
Abends gibt’s dann Livemusik. 
Der Eintritt ist frei.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Ex-Bischof Hanke zieht aus Ein ehemaliger Bischof packt mit an – zur Zeit schleppt der ehemalige Eichstätter Oberhirte Gregor Maria Hanke Umzugskartons. Knapp drei Monate nach seinem Rücktritt räumt er seine Wohnung im Bischofshaus. Seine Habseligkeiten werden zunächst zwischengelagert, bis seine künftige Wohnung in einer Pfarrei im Allgäu – voraussichtlich Anfang nächsten Jahres – saniert und bezugsfertig ist. „Mir 18.09.2025 Morgen startet das Volksfest „O’Zapft is“ heißt es morgen in Geisenfeld. Das 71. Volksfest steht in den Startlöchern und bringt einige Neuigkeiten mit sich. Zum Beispiel bei der Musik im Festzelt, der Ausklang am Dienstag steht in diesem Jahr nicht mehr unter dem Motto „Party“. Hier gibt es jetzt ganz traditionell bayerisch-böhmische Blasmusik, der Partyabend rutscht auf den Samstag 18.09.2025 Wanderwochen starten bald Rucksäcke auf den Rücken geschnallt, gescheite Schuhe an die Füße, zünftige Brotzeit einpacken und auf geht’s zu den Eichstätter Wanderwochen. Vom 27.September bis 12.Oktober stehen an den Wochenenden verschiedenste Touren zur Auswahl. Alle Angebote werden von ausgebildeten Naturpark- und Gästeführern begleitet. In diesem Jahr – zum 20jährigen Bestehen des Altmühlpanoramawegs – stehen vor allem Touren 18.09.2025 Neue Broschüre für Elternfamilien Von den 15.000 Haushalten hier sind rund 2.700 alleinerziehend. Um schnelle Hilfe in den sogenannten „Einelternfamilien“ anzubieten, hat die Stadt eine kostenlose Broschüre herausgebracht. Die liegt ab Montag überall aus und kann auch online abgerufen werden. Darin befinden sich ein Überblick über Unterstützungsangebote, hilfreiche Links und Ansprechpartner. In Ingolstadt sind 87 Prozent der Alleinerziehenden Frauen,