Rennertshofen

Feuerwerk setzt Unterstand in Brand

11. Juni 2025 , 08:21 Uhr

Das Spiel mit dem Feuer ist gestern Nachmittag zwei Brüdern in Rennertshofen zum Verhängnis geworden. Die beiden 8 und 12 Jahre alten Buben spielten in Hatzenhofen im Hinterhof eines Anwesens mit Jugendfeuerwerk. Der Ältere zündete eine Leuchtfackel an und legte sie auf eine Palette in einem Unterstand, anschließend verließen beide den Ort des Geschehens. Kurze Zeit später brannte der Unterstand und musste von der Feuerwehr gelöscht werden. Zum Glück gab es keine Verletzten, der Schaden nach dem Brand in Rennertshofen liegt bei rund 7.000 Euro.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

19.08.2025 Freibad feiert 100.000ste Besucher Die heißen Sommertage haben viele Schwimmerinnen und Schwimmer ins Ingolstädter Freibad gelockt. Am vergangenen Freitag wurde dann wieder die Schallmauer bei den Besucherzahlen durchbrochen. Die Ingolstädter Familie Guardia-Heinrich waren die 100.000sten Gäste der laufenden Saison. 19.08.2025 Hoher Schaden nach Einkauf im Fakeshop Geld weg, Verkäufer verschollen und die gekaufte Ware in weiter Ferne. Immer wieder muss sich die Polizei auch bei uns in der Region mit sogenannten Fakeshops im Internet beschäftigen. Jetzt ging ein 62-Jähriger aus dem Landkreis Pfaffenhofen Betrügern auf den Leim. Er überwies mehr als 25.500 Euro für einen Minibagger, nach Zahlung der Summe war 19.08.2025 Oldtimer-Bulldog stürzt Hang hinunter - Fahrer wird eingeklemmt Tragischer Unfall gestern Abend bei Rohrbach im Landkreis Pfaffenhofen. Ein Oldtimer-Traktor stürzte samt Anhänger aus bislang unbekannten Gründen einen Hang hinunter. Der Fahrer wurde unter dem Fahrzeug eingeklemmt, Ersthelfer kümmerten sich um den Mann, er kam schwer verletzt per Hubschrauber ins Krankenhaus. Offenbar hatte der Traktor keine Fahrerkabine, die genaue Unfallursache ist noch unklar. 19.08.2025 Nächster Bauabschnitt sorgt für Sperre Die Entschärfung des Knotens von B300 und B13 bei Starkertshofen läuft schon seit fast zwei Monaten. Morgen geht es nun in den dritten von insgesamt vier Bauabschnitten. Dann ist die B13 zwischen der B300 und Reichertshofen komplett gesperrt, das dauert voraussichtlich bis Mitte September. Die Umleitung geht unter anderem über Freinhausen, Pobenhausen und Karlskron. Insgesamt