Eichstätt

Finanzvorsorge für Frauen

16. September 2024 , 05:00 Uhr

Auch im Jahr 2024 sind immer noch viele Frauen finanziell von ihrem Partner abhängig, weil sie die Kindererziehung oder die Pflege von Angehörigen übernommen und weniger gearbeitet haben. Die Gleichstellungsstelle am Eichstätter Landratsamt hat deshalb eine digitale Vortragsreihe organisiert, die die Finanzvorsorge für Frauen jeden Alters in den Mittelpunkt stellt. Die beginnt am 1.Oktober mit einem Vortrag zum Thema „Ein Mann ist keine Altersvorsorge“.
Die erste Veranstaltung am 1. Oktober 2024 von 18.30 bis 20 Uhr steht unter dem Motto „Ein Mann ist keine Altersvorsorge“. Helma Sick – Buchautorin, Finanzexpertin und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes – zeigt anhand von konkreten Beispielen, wie traditionelle Rollenvorstellungen die finanzielle Situation von Frauen beeinflussen und ermutigt zu finanzieller Unabhängigkeit.

Am 8. Oktober 2024 von 18.30 bis 20.00 Uhr wird die Reihe mit dem Vortrag „Möglichkeiten der Altersvorsorge für Frauen“ fortgesetzt. Vermögensberaterin Birgit Sterner zeigt Möglichkeiten auf, sich frühzeitig mit den eigenen finanziellen Optionen auseinanderzusetzen und informiert über den zukunftsorientierten Umgang mit den eigenen Finanzen.

Die abschließende Veranstaltung findet am 15. Oktober 2024 von 16 bis 18 Uhr zum Thema „Frau und Rente – Wie bin ich abgesichert?“ statt. Frau Kloiber von der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd präsentiert einen Überblick über die Rente in der gesetzlichen Rentenversicherung und erklärt die Auswirkungen verschiedener Lebens-Situationen wie Kindererziehung, Teilzeitbeschäftigung oder Scheidung auf die Rentenansprüche.

Eine Anmeldung ist bis Freitag, 27. September 2024 per Mail an finanzvorsorge-frauen@lra-ei.bayern.de möglich. Da die Termine nicht aufeinander aufbauen, ist auch eine Anmeldung für einzelne Veranstaltungen möglich. Die Zugangsdaten werden nach erfolgter Anmeldung zugesendet. Weitere Informationen zur Vortragsreihe sind unter www.landkreis-eichstaett.de/finanzvorsorge-frauen verfügbar.

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 Neue WC-Anlage am Grabenspielplatz Die prächtige Parkanlage entlang der südlichen Stadtmauer wurde in den vergangenen Jahren nach und nach aufgewertet. Als finalen Schritt konnte jetzt die vielfach gewünschte Toilettenanlage am Grabenspielplatz in Betrieb genommen werden. Das WC, das auf einen Antrag von Stadträtin Sissy Schafferhans zurückgeht, steht ab sofort tagsüber zur Verfügung. Begonnen hatte die Sanierung des Grabenareals zwischen Burgwehr 17.10.2025 Am Sonntag Straßensperren wegen Stadtlauf Am Sonntag kommt es in der Pfaffenhofener Innenstadt zu verschiedenen Verkehrsbeeinträchtigungen. Grund ist der Stadtlauf. Kinder, Jugendliche und Erwachsene gehen dann ab 11 Uhr 45 über verschiedene Strecken an den Start. Der Hauptlauf über 10 Kilometer beginnt um 13 Uhr, dann müssen die Läuferinnen und Läufer 4 Runden durch die Stadt absolvieren. Der Volksfestplatz ist 17.10.2025 Faszinierende Vielfalt im Kunsthof Faszinierende Vielfalt – das ist der Titel einer Ausstellung des Fotoclubs Schrobenhausen. 13 Fotografinnen und Fotografen zeigen bis Ende März nacheinander ihre Werke im Kunsthof. Den Auftakt machen bis zum 23.Oktober die Bilder von Michael Falk, der mit seinen Makroaufnahmen atemberaubende Einblicke in die Welt kleiner und kleinster Lebewesen gewährt. 17.10.2025 Morgen Aktionstag "Klang des Friedens" Der morgige Samstag steht in Eichstätt ganz im Zeichen von Frieden, Nachhaltigkeit und fairen Handel. Beim Aktionstag „Klang des Friedens“ bieten die Fairtrade-Gruppe der Stadt und zahlreiche Partner auch aus dem kirchlichen Bereich ein buntes Programm. In der Johanniskirche gibt es einen Markt der Möglichkeiten mit selbstgemachten und fairen Produkten. Neben einer Ausstellung ist auch