Firmenlauf - ab jetzt anmelden

09. Mai 2023 , 09:30 Uhr

Laufen mit Arbeitskollegen und Freunden auf einer machbaren 5, 5 Kilometer langen Strecke- das hat sich der Ingolstädter Firmenlauf zum Ziel gesetzt. Die mittlerweile siebte Veranstaltung ist am 29. Juni um 18 Uhr. Beim Firmenlauf geht es mehr als nur um’s Laufen: Teambuilding, Spaß mit den Kollegen, Networking, Party, und und und… das Firmenlaufpaket ist bunt und umfangreich und als teilnehmendes Unternehmen profitiert man allemal. Zahlreiche Unternehmen haben sich bereits registriert, ein Firmenranking findet sich auf der Firmenlauf-Website.

Die Anmeldung erfolgt immer in 3er-Teams, denn so wird am Abend des 29. Juni dann auch gewertet: Die schnellsten der Männer-, Frauen- und Mixed-Teams werden prämiert. Aber auch die größten Teams, die Unternehmen mit den meisten Auszubildenden und der Kreativpreis stehen wieder auf dem Siegerehrungsplan. Und was darf beim Firmenlauf keinesfalls fehlen? Natürlich Live-Musik von der Band Project xXx. Die vier Jungs heizten den Firmenläufer und Fans bereits in den letzten Jahren ein. So soll es auch in diesem Jahr wieder werden.

Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt – so wird die „dritte Halbzeit“ zum absoluten Schmankerl. Zahlreiche Essens- und Getränkestände bieten allen Firmenläufer und unterstützenden Zuschauer leckere Auswahlmöglichkeiten.

Am Montag, 12. Juni ist Anmeldeschluss und die Plattform noch bis um 23:59 Uhr geöffnet. In den Startgebühren enthalten sind dabei unter anderem eine personalisierte Startnummer, ein digitales Couponheft mit Rabatten, die Zielverpflegung von Nordbräu und Jesuitenquelle sowie Obst von EDEKA. Außerdem gibt es die wohlverdiente Finisher-Medaille sowie die Teilnahmeurkunde. Teilnehmende Unternehmen können zusätzlich eine Standfläche mit Zelt buchen, um den eigenen Mitarbeiter einen zentralen Treffpunkt anzubieten. Auch Cateringbons für die Verpflegung des Teams können online gekauft werden.

Teams und Unternehmen können sich ab sofort online anmelden unter www.firmenlauf-ingolstadt.de

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 Zierkirschen auf dem Domplatz müssen gefällt werden Pilze im Herbst sind ja keine Seltenheit und schmecken auch ganz gut. Wenn sie allerdings Bäume gefährden, hat das meist massive Maßnahmen zur Folge. So auch auf dem Domplatz in Eichstätt: dort müssen drei der bestehenden Zierkirschen ausgebaggert und entfernt werden. Sie sind wegen extremen Pilzbefalls nicht mehr sicher. Sobald die alten Wurzeln weg sind, 05.11.2025 Nicht genutzte Fahrräder werden markiert Ab heute geht es herrenlosen Fahrrädern hier bei uns in Ingolstadt wieder an den Kragen. Konkret starten die Kommunalbetriebe damit, nicht genutzte Räder an den Abstellplätzen zu markieren. Das passiert mit Hilfe von Banderolen und Hinweiszetteln. Sollten die Drahtesel am 3. Dezember noch immer an Ort und Stelle stehen, dann werden sie eingesammelt und ein 05.11.2025 Hoffmann Mineral und Sonax beim Umweltpakt Bayern Vorbildliches Umweltengagement – dafür sind die beiden Neuburger Unternehmen Sonax und Hoffmann Mineral jetzt ausgezeichnet worden. Die Teilnehmerurkunden am Umwelt- und Klimapakt Bayern hat Landrat Peter von der Grün an Manfred Hoffmann, den Geschäftsführer der beiden Unternehmen übergeben. Der Fuhrpark wird gerade Schritt für Schritt auf Elektrofahrzeuge umgestellt und eine passende Ladeinfrastruktur am Standort Neuburg 05.11.2025 MVA bläst Frischdampfleitung aus Es kann laut werden, es zischt und es ist Dampf zu sehen. Kein Grund zur Sorge, wenn das alles am Freitag bei der Müllverwertungsanlage hier in Ingolstadt Mailing passiert. Ab 8 Uhr in der Früh wird bei einer Verbrennungslinie eine Frischdampfleitung ausgeblasen. Rechnet deshalb bis zirka 10 Uhr mit Geräuschen und Dampfaustritt. Die Maßnahme ist