Neuburg-Schrobenhausen

"Fit für Familie" geht in die nächste Runde

29. Januar 2025 , 05:02 Uhr

Ein Erfolgsmodell wird fortgeführt – auch in diesem Jahr hat die Koordinierungsstelle frühe Kinder, kurz KoKi, am Landratsamt die Veranstaltungsreihe „Fit für Familie“ auf die Beine gestellt. Im Februar geht es in verschiedenen Themen wie „Baby Basics“, Kinderschlaf oder die Frage nach der Schulreife eines Kindes. Die kostenlosen Vorträge finden teilweise im Bürgerhaus im Schwalbanger, an der VHS oder online statt.

Folgende Vorträge starten im Februar:

07.02.25, 19:00 – 20:00 Uhr, Baby Basics – Ein bindungs- und bedürfnisorientierter Babyvorbereitungskurs
Bald ist das Baby da! Das erste Kind stellt für viele Eltern eine neue und besondere Aufgabe dar. Um sich bestmöglich auf Ihre neue Rolle als werdende Mütter und Väter vorbereiten zu können, bietet die Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Maria Kugler diesen Säuglingspflegekurs an.
Ort: Leuchtturm Schrobenhausen, Bgm. Stocker-Ring 38, 86529 Schrobenhausen, Anmeldung bei Frau Kugler unter 0151-53662396

10.02.25, 8:30 -10:00 Uhr, Kinderschlaf – Online Sprechstunde
Zur „Online-Sprechstunde Kinderschlaf“ können Sie als (werdende) Eltern Ihre Fragen mitbringen. Sie erhalten fachliche Impulse und Vorschläge wie Sie die Tipps umsetzen können. Mögliche Themen sind Einschlafen und Einschlafbegleitung, Durchschlafen, Kindliche Schlafentwicklung, Bedürfnisorientiertes Abstillen und Veränderung von Schlafgewohnheiten.
Natalie Elbert, ganzheitliche und bindungsorientierte Schlafberaterin
Ort: Online, am PC/Tablet mit Kamera und Mikrophon
Anmeldung: info@bindungsherz-familienbegleitung.de

13.02.25, 19:00 – 20:30 Uhr, Alles rund ums (Ab)Stillen
In diesem Seminar mit Blanka Roth (Krankenschwester und Stillberaterin IBCLC) geht es darum mehr Wissen und auch praktische Übungen zum Thema Stillen und Abstillen zu erhalten.
Ort: Bürgerhaus Schwalbanger, Richard-Wagner-Str, 6, 86633 Neuburg
Anmeldung: www.neuburg-schrobenhausen.de/koki

19.02.25, 19:00 – 20:30 Uhr, Ist mein Kind schulreif?
Dr. Peter Keilhacker (Diplom-Psychologe an der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien) vermittelt Wissenswertes zum Entwicklungsstand von Schulanfängern, stellt Konzepte zur Einschätzung der Schulfähigkeit vor und erklärt, was Eltern im Alltag tun können um ihr Kind zu fördern.
Ort: Bürgerhaus Schwalbanger, Richard-Wagner-Str, 6, 86633 Neuburg
Anmeldung: www.neuburg-schrobenhausen.de/koki

Für weitere Informationen und den gesamten Veranstaltungskalender beachten Sie bitte die folgenden Internetseiten:
https://neuburg-schrobenhausen.de/koki

Das könnte Dich auch interessieren

15.09.2025 Neuer Defibrillator in Niederfeld Ein neuer öffentlich zugänglicher Automatisierter Externer Defibrillator (AED) zur Laienreanimation wurde am Fußballplatz in Niederfeld installiert. Dieser kann bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zur Wiederbelebung ergänzend eingesetzt werden und steht im Notfall ab sofort allen Personen zur Verfügung. Der plötzliche Herztod zählt zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses ließe sich die 15.09.2025 Künstlerinnen und Künstler für Weihnachtsmarkt gesucht Weihnachtliche Spezialitäten, Eisarena, Südtiroler Schnitzkunst – das gehört alles zum Neuburger Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz. Und auch in diesem Jahr soll ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm auf die Beine gestellt werden. Dafür sucht das Stadtmarketing wieder Künstler aller Art, Chöre, Bands, Gruppen, Vereine oder auch Einzelpersonen, die sich mit Musik, Lesungen oder Tanzeinlagen am Programm beteiligen möchten. Interessierte 15.09.2025 Änderung beim Gelben Sack Wer hier in Beilngries seinen Müll im gelben Sack entsorgt, der muss auf eine wichtige Änderung achten. Ab heute werden die Rollen mit gelben Säcken nicht mehr im Rathaus ausgegeben. Es wurde immer schwieriger, diese Aufgabe zu übernehmen, so Bürgermeister Helmut Schloderer im Stadtrat. Wer eine Rolle mit gelben Säcken braucht, der kann die ab 15.09.2025 Spieleclub Ali Baba lädt zu "Stadt-Land-Spielt!" Schon mal ein Termin zum Vormerken – am kommenden Samstag, den 20.September heißt es wieder Stadt-Land-Spielt! An fast 400 Orten von Flensburg bis Graz werden an dem Tag neue, spannende Spiele für Kinder, Familien und Erwachsene vorgestellt und natürlich auch gespielt. In Ingolstadt wird das Event vom Ali Baba Spieleclub organisiert. Treffpunkt ist der Hugendubel