Pfaffenhofen

Folgenreicher Wildunfall

04. Oktober 2024 , 14:36 Uhr

Ein nicht gemeldeter Wildunfall hat heute Morgen schon für hohen Sachschaden auf der Strecke zwischen Uttenhofen und Walkersbach geführt. Ein unbekannter Autofahrer hatte einen Dachs überfahren und dabei seinen Auspuff verloren – er fuhr allerdings weiter, ohne sich um den Schaden und den Kadaver zu kümmern. Im Anschluss wurde das tote Tier und der Auspuff noch weiteren Autofahrern zum Verhängnis. An mehreren Autos entstand Schaden in Höhe von etwa 35.000 Euro.

Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 Unfall mit hohem Sachschaden Zu hohe Geschwindigkeit ist einem jungen Autofahrer gestern Mittag in Gerolsbach zum Verhängnis geworden. Der 22jährige aus Unterschleißheim verlor die Kontrolle über seinen BMW. Er kam von der Straße ab, fuhr über eine Wiese und durchbrach ein Tor am Weiler Eggern. Erst auf dem Kiesuntergrund eines Hofes kam der Wagen zum Stehen. Der 22jährige blieb 22.10.2025 Verzögerungen bei Sanierung der Ilmtalklinik Wenns mal wieder länger dauert, das ist derzeit auch das Motto bei der Sanierung der Pfaffenhofener Ilmtalklinik. Wie in der jüngsten Kreistagssitzung bekannt wurde, sollte der erste Bauabschnitt bereits fertig sein. Aber Verzögerungen und Pfusch bei den ausführenden Firmen machen dem Zeitplan einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. Derzeit liegt der Verzug bereits bei fast 21.10.2025 Bauarbeiten morgen fertig Aufatmen bei allen Verkehrsteilnehmern, die regelmäßig auf der B13 und der B300 bei Starkertshofen unterwegs sind. Die Bauarbeiten am Knoten sind so gut wie fertig, laut Staatlichem Bauamt rollt der Verkehr ab morgen Nachmittag wieder ungehindert. Es sind zwar noch einige Restarbeiten nötig, die wirken sich aber kaum aus. Gut vier Monate lang wurde die 21.10.2025 Kripo warnt vor Anlagebetrügern Die Bilanz ist erschreckend – in unserer Region haben Anlagebetrüger in den ersten neun Monaten dieses Jahres rund acht Millionen Euro erbeutet. Etwa 200 Menschen waren dabei auf falsche Chats und Apps hereingefallen und glaubten den Tipps der angeblichen Experten. Im jüngsten Fall verlor ein 58-Jähriger aus dem Landkreis Eichstätt 130.000 Euro an die Betrüger.