Schrobenhausen

Frau fährt auf Polizistin zu

12. Januar 2025 , 13:31 Uhr

Wilde Verfolgungsjagd in Schrobenhausen: Eine junge Autofahrerin ist um Mitternacht vor einer Polizeikontrolle geflüchtet. Im Bereich Bürgermeister-Stocker-Ring konnte sie gestoppt werden. Als die Polizisten ausstiegen, fuhr die 26- Jährige unmittelbar auf eine der Polizisten los. Diese konnte sich nur durch einen schnellen Sprung zur Seite retten. Das Auto fuhr weiter, und überschlug sich auf Höhe eines Kreisels (an der Aichacher Straße). Der Streifenwagen krachte ebenfalls in das Auto. Beide Polizisten kamen mit Verletzungen ins Krankenhaus. Die 26-Jährige Fahrerin wurde von der Feuerwehr aus dem Wagen befreit werden, verletzt sich aber nicht. Warum sie vor der Polizei flüchtete, ist noch unklar. Möglicherweise war sie betrunken.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2025 Millionen für Katholische Uni Auf der Freisinger Bischofskonferenz sind jetzt die Finanzen der Diözesen geplant worden. Das meiste Geld von den geplanten 41 Millionen Euro Ausgaben fliest in die Bildung, davon profitiert auch die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. Die Finanzierung der Hochschule ist mindestens bis zum Jahr 2028 gesichert. Vor etwas mehr als einem Jahr hatte es Querelen zwischen den 07.11.2025 Neues Gymnasium wird nicht zu den Akten gelegt Die Stadt Ingolstadt hatte bei einem geplanten neuen Gymnasium im nördlichen Landkreis Pfaffenhofen wegen des Geldes einen Rückzieher gemacht. Der Markt Manching als auserkorener Standort möchte den Schulbau allerdings noch nicht zu den Akten legen. Auf der Bürgerversammlung kündigte Bürgermeister Herbert Nerb an, dass er im Kreistag weiterhin für den Gymasiumbau kämpfen möchte. Er könnte 07.11.2025 Geplante Stromtrasse zu nah Mit dem Westbayernring plant der Stromnetzbetreiber Tennet eine Trasse auch durch unsere Region. Zwei Gemeinden schauen eher skeptisch auf die Pläne und möchten nun eine gemeinsame Stellungnahme abgeben. Wettstetten und Hitzhofen monieren die sogenannten Raumverträglichkeitsprüfung. Der Grund: Die Leitung verläuft offenbar zu nah an Wohnhäusern vorbei. In Hofstetten sind es zum Beispiel rund 55 Meter, 07.11.2025 Betrügerin schrammt an Gefängnis vorbei Haarscharf an einer Gefängnisstrafe vorbeigeschrammt ist eine Frau vor dem Ingolstädter Schöffengericht. Die 53-Jährige wurde nach einem Geständnis zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt. Sie hatte als Haushälterin ein älteres Ehepaar in Ingolstadt um viel Geld betrogen. Sie klaute nicht nur 137.000 Euro Bargeld, sondern auch persönliche Gegenstände wie Fotos.