Region

Freibäder schwimmen auf Erfolgswelle

16. September 2024 , 11:52 Uhr

Spätestens nach dieser ersten Herbstwoche sind auch die letzten Freibäder in den Winterschlaf gegangen. Die Bilanz für die Saison fällt in weiten Teilen positiv aus: rund 860.000 Menschen haben sich in den heißen Sommertagen in den Bädern der Region erfrischt. In Eichstätt und Ingolstadt wurde dabei jeweils die 100.000der-Marke geknackt. In Neuburg ist man mit rund 75.000 zahlenden Gästen zufrieden, weil das Bad nach dem Hochwasser einen Monat geschlossen war. Die Stadt Beilngries hat das neue Freibad am Saisonende vier Tage lang getestet und ist bei freiem Eintritt auf 4.000 Besucher gekommen.
Termine für die Öffnung der Hallenbäder :
Gerolsbad Pfaffenhofen – schon offen
Sportbad Ingolstadt – schon offen
Hallenbad Südwest – schon offen
Hallenbad Neustadt an der Donau – schon offen
Kreishallenbad Schrobenhausen – geöffnet ab dem 16.09.24
Manching – geöffnet ab dem 18.09.24
Kösching Bad am Berg – geöffnet ab dem 24.09.24
Neuburg Parkbad – Ende September / Anfang Oktober
Aquamarin Gaimersheim – geöffnet ab dem 14.10.24
Hallenbad Schottenau Eichstätt – geöffnet ab dem 15.10.24

Region

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2025 Hoher Krankenstand bei Arbeitnehmern Spitzenposition für den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, wenn auch nicht unbedingt eine beliebte. Der Kreis rangiert beim Krankenstand in Oberbayern ganz vorne, das ergab eine Auswertung der AOK für das vergangene Jahr. Im Schnitt waren Arbeitnehmer 23 Tage lang krankgeschrieben. Auch der Rest unserer Region ist ganz vorne mit dabei, gleich nach Neuburg-Schrobenhausen kommen in Sachen Krankschreibungen 09.04.2025 Blitzermarathon - Vorsicht hier gibt´s Fotos! Bayernweit wird heute vermehrt die Geschwindigkeit kontrolliert – es findet der Blitzermarathon im Rahmen einer europaweiten Aktion der Polizei statt. Start ist heute um 6 Uhr, die Aktion dauert 24 Stunden, also bis Morgen Früh 6 Uhr. Ziel ist es, Raser zu stoppen und Leben zu schützen, so das Innenministerium. Hier einige Messstellen in Ingolstadt: 02.04.2025 Grüne fordern Einführung von Schulstraßen Eltern-Taxis bringen viele Kinder in die Schulen und holen sie auch wieder ab. Das führt rund um die Einrichtungen in unserer Region zu immer mehr Verkehr und zu einer erhöhten Unfallgefahr beim Ein- und Aussteigen. Die Stadt München hat deshalb sogenannte „Schulstraßen“ eingeführt. Sie werden zu Beginn und Ende des Unterrichts für den Durchgangsverkehr gesperrt. 26.03.2025 Ausbildungsmarkt nimmt Fahrt auf Krise auf dem bayerischen Arbeitsmarkt, Aufschwung bei den Ausbildungen im Freistaat.  Bis Ende Februar hatten 80.000 Jugendliche eine Stelle – mehr als erwartet. Auch die Zahlen für die Region entwickeln sich positiv. Das sagte Johannes Kolb von der Ingolstädter Arbeitsagentur am Rande eine Veranstaltung in Beilngries zur Woche der Ausbildung: