Region

Freibäder starten in die Saison

25. April 2025 , 05:14 Uhr

Es ist wieder soweit – die Freibäder bei uns in der Region stehen in den Startlöchern. So öffnet das Warmbad Irsching bereits morgen. Nächste Woche, am 4. Mai, folgt das sanierte Altmühlbad in Beilngries mit einem Tag der offenen Tür. Die Pfaffenhofener dürfen ab 10. Mai ins dortige Freibad, Schülerinnen und Schüler erhalten am Eröffnungstag des Ilmbads kostenlosen Eintritt. Das Eichstätter Inselbad öffnet dann ebenfalls, eine Woche später am 17. Mai folgt auch noch das Neuburger Brandlbad.

Eichstätt Ilmbad Ingolstadt Pfaffenhofen Schüler

Das könnte Dich auch interessieren

21.08.2025 Ingolstadt mit den meisten Autos Spitzenreiter in ganz Bayern, das ist die Stadt Ingolstadt bei der Anzahl der Autos. Zum Ende des vergangenen Jahres waren hier bei uns 737 PKW pro Tausend Einwohner auf den Straßen unterwegs, das ist die höchste Fahrzeugdichte in Bayern. Zum Vergleich: Spitzenreiter in Deutschland ist ebenfalls eine Autostadt und zwar Wolfsburg mit 965 PKW auf 21.08.2025 Noch ein Krankenhaus-Gutachten Die möglichst gute Vernetzung fast aller Krankenhäuser bei uns in der Region ist vor einiger Zeit Gegenstand eines Gutachtens gewesen. Da vor allem die umliegenden Landkreise Sorgen hatten, möchte die Stadt Ingolstadt nun ein weiteres Gutachten auf den Weg bringen. Wie der Donaukurier berichtet, soll das die Umsetzung der künftigen Medizinstrategie begleiten. Das Werk eines 06.08.2025 Über 1.300 Ausbildungsplätze unbesetzt In Ingolstadt und den angrenzenden Landkreisen sind zum Ausbildungsstart im September noch über 1.300 Ausbildungsstellen unbesetzt.  Das zeigt die aktuelle Statistik der Agentur für Arbeit. Allein in Ingolstadt sind es 287 freie Plätze. In den Landkreisen Neuburg-Schrobenhausen sind es rund 300, im Landkreis Pfaffenhofen etwa 280 und im Landkreis Eichstätt sogar 430 unbesetzte Stellen, der 31.07.2025 Arbeitslosenzahlen steigen leicht - Quote bleibt gleich Mit Beginn der Sommerpause ist die Arbeitslosigkeit in der Region erneut leicht angestiegen. 9.714 Menschen waren Ende Juli ohne Job, das sind 211 mehr als noch im Juni. Das ist der höchste Wert für einen Juli seit 20 Jahren. Die Arbeitslosenquote in der Region liegt allerdings weiterhin bei 3,2 Prozent. Der Anstieg ist teilweise damit