Eichstätt

Freiluftklassenzimmer an der Uni

02. Juli 2025 , 05:02 Uhr

Eine Eiche spendet Schatten und breite Bänke bieten bequeme Sitzplätze – Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt hat jetzt einen Unterrichtsraum im Freien. Er befindet sich im Garten der Zentralbibliothek und auch Eichstätter Schulen können ihn nutzen. Wer draußen lernt, nimmt Inhalte oft intensiver und mit allen Sinnen auf, die Konzentration, die Kreativität und das Teamgeist werden gefördert, heißt es. Außerdem sei der Raum ein analoger Kontrast zur digitalen Welt. 

 

Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Frauenbund macht Exkursion in den Wald Wie wichtig der Wald für uns Menschen ist, das kann man nicht erklären, das müsst ihr erleben. Deshalb lädt der Katholische Frauenbund Eichstätt am Freitag, den 11.Juli ins Walderlebniszentrum Schernfeld ein. Von 14 bis 17 Uhr geht es auf eine Erkundungstour durch den Wald, dabei werden Themen wie Walderhaltung, nachhaltige Nutzung und Erholung anschaulich vermittelt. 01.07.2025 Wanderausstellung "Bayern von oben" Bayern von oben – schaut einfach mal anders aus als wir das gewohnt sind. Eine große Multimedia- Ausstellung mit beeindruckenden Luftbildern gibt’s ab diesen Donnerstag (3.7) in Eichstätt. Genauer im Infozentrum des Naturparks. Es ist die letzte Station der Wander-Ausstellung, die auch die Entwicklung Bayerns ganz gut zeigt. Bis Mitte August könnt ihr Bayern von 01.07.2025 Empfang für Meistermannschaft Zum zweiten Mal hat es der VfB Eichstätt geschafft: Den Aufstieg in Regionalliga Bayern. Bereits im Mai konnten die Kicker als Meister der Bayernliga Nord das Upgrade in die höchste bayerische Amateurliga feiern. Gestern folgte der Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Eichstätt im Rathaus. Heute findet das traditionelle Testspiel statt: Die Domstädter treffen im 30.06.2025 Grienberger einstimmig zum OB-Kandidaten nominiert In Eichstätt hat der Wahlkampf begonnen. Der amtierende Oberbürgermeister Josef Grienberger tritt erneut an. Er wurde jetzt von den Delegierten der CSU zum Kandidaten nominiert: Mit 100 Prozent. Die Kommunalwahlen sind im kommenden Frühjahr Grienberger setzte sich bei der letzten Abstimmung 2020 in der Stichwahl gegen den Mitbewerber der SPD durch.