Neuburg

Freiwillige für Fledermaus-Aktion gesucht

27. Dezember 2023 , 09:20 Uhr

Fledermäuse stehen am Samstag, 20. Januar 2024 um 9 Uhr im Neuburger Stadtwald im Mittelpunkt. An diesem Tag sind alle, die Lust haben den kleinen Säugern zu helfen, zu einer Fledermauskasten-Aktion aufgerufen. Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen und die Kreisgruppe des Landesbunds für Vogelschutz (LBV) führen dieses gemeinsame Projekt durch und laden dazu alle freiwilligen Helferinnen und Helfer ein. Treffpunkt ist am Karl-Ziegler-Weg in Neuburg, auf Höhe zwischen Wald und Baggersee. Alles erforderliche Material wird vom Landratsamt gestellt, nur für handwerkliche Aufgaben geeignete Kleidung sollte selbst mitgebracht werden. Interessierte können sich unter folgenden Kontaktdaten anmelden: Sachgebiet 33 Naturschutz, Anna Pfahler, Tel.: 08431/57-869, Mail: anna.pfahler@neuburg-schrobenhausen.de.

Fledermäuse werden im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen bereits seit den 90er Jahren gehegt und gepflegt. Im Jahr 2023 hat die untere Naturschutzbehörde regelmäßig Bürgeraktionen angeboten, von denen die Jäger der Nacht profitierten. Dabei wurden unterschiedliche Fledermauskästen aufgehängt und sogar ein Sommer-und Winterquartier des Großen Mausohrs renoviert.

Die neuesten Aktivitäten haben bei Naturfreunden Interesse geweckt. Die LBV-Kreisgruppe plant die Gründung eines Arbeitskreises Fledermäuse, auch „Fledermaus-Unerfahrene“ und Nicht-Mitglieder des LBV sind eingeladen sich anzuschließen. Termin ist der 11. Januar 2024, 19 Uhr im Restaurant Die Aussicht in der Amalienstraße 27 in Neuburg.

Damit der kleine Funke auch das Feuer entzündet, wird gleich im Anschluss an das erste Treffen des Arbeitskreises eine Fledermauskasten-Aktion in Zusammenarbeit mit der unteren Naturschutzbehörde des Landratsamts Neuburg-Schrobenhausen am 20. Januar 2024 stattfinden. Auch hier sind alle Fledermaus-Freunde erwünscht und herzlich willkommen. Dabei soll das Wäldchen östlich des Rödenhofs mehr Quartierpotential für Fledermäuse erhalten.

Bei der Aktion hängen die Helfer gemeinsam Fledermauskästen verschiedenster Bauarten in zwei bis drei Meter Höhe auf. Je nach Größe und Material können diese die verschiedenen Ansprüche der einzelnen Arten nachbilden, sodass die Fledermäuse in Zukunft wieder häufiger in der Dämmerung zu sehen sein werden. Die Stadt Neuburg an der Donau stellt hierfür freundlicherweise einen ungestörten Bereich des Stadtwalds zur Verfügung.

Keine Zeit aber trotzdem Interesse? Keine Sorge, zukünftig wird der LBV Arbeitskreis Fledermäuse in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt noch öfter solcherlei Veranstaltungen planen. Dann einfach Kontakt aufnehmen und erstmal ins Gespräch kommen.

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 Neue WC-Anlage am Grabenspielplatz Die prächtige Parkanlage entlang der südlichen Stadtmauer wurde in den vergangenen Jahren nach und nach aufgewertet. Als finalen Schritt konnte jetzt die vielfach gewünschte Toilettenanlage am Grabenspielplatz in Betrieb genommen werden. Das WC, das auf einen Antrag von Stadträtin Sissy Schafferhans zurückgeht, steht ab sofort tagsüber zur Verfügung. Begonnen hatte die Sanierung des Grabenareals zwischen Burgwehr 17.10.2025 Am Sonntag Straßensperren wegen Stadtlauf Am Sonntag kommt es in der Pfaffenhofener Innenstadt zu verschiedenen Verkehrsbeeinträchtigungen. Grund ist der Stadtlauf. Kinder, Jugendliche und Erwachsene gehen dann ab 11 Uhr 45 über verschiedene Strecken an den Start. Der Hauptlauf über 10 Kilometer beginnt um 13 Uhr, dann müssen die Läuferinnen und Läufer 4 Runden durch die Stadt absolvieren. Der Volksfestplatz ist 17.10.2025 Faszinierende Vielfalt im Kunsthof Faszinierende Vielfalt – das ist der Titel einer Ausstellung des Fotoclubs Schrobenhausen. 13 Fotografinnen und Fotografen zeigen bis Ende März nacheinander ihre Werke im Kunsthof. Den Auftakt machen bis zum 23.Oktober die Bilder von Michael Falk, der mit seinen Makroaufnahmen atemberaubende Einblicke in die Welt kleiner und kleinster Lebewesen gewährt. 17.10.2025 Morgen Aktionstag "Klang des Friedens" Der morgige Samstag steht in Eichstätt ganz im Zeichen von Frieden, Nachhaltigkeit und fairen Handel. Beim Aktionstag „Klang des Friedens“ bieten die Fairtrade-Gruppe der Stadt und zahlreiche Partner auch aus dem kirchlichen Bereich ein buntes Programm. In der Johanniskirche gibt es einen Markt der Möglichkeiten mit selbstgemachten und fairen Produkten. Neben einer Ausstellung ist auch