Schrobenhausen

Führerscheinstelle geschlossen

25. April 2024 , 05:00 Uhr

Massive Personalprobleme zwingen das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen die Führerscheinstelle in Schrobenhausen zu schließen. Die Behörde kann nicht ausreichend besetzt werden, alle Kräfte werden in Neuburg gebündelt. Um den Menschen in und um Schrobenhausen den Weg zu ersparen, können Anträge weiterhin am Bürgerservice Schrobenhausen abgegeben oder mit der Post verschickt werden. Die meisten Formulare sind auch auf der Homepage des Landkreises zu finden unter www.neuburg-schrobenhausen.de/fahrerlaubnisrecht.

 

Das könnte Dich auch interessieren

18.07.2025 Unfall mit vier Verletzten Bei einem Unfall in Ingolstadt sind gestern Abend vier Menschen verletzt worden, einer davon schwer. Die Polizei geht davon aus, dass ein 28jähriger Ingolstädter eine rote Ampel übersehen hat. In der Kreuzung Münchener Straße/ Klein-Salvator-Straße kam es dann zum Zusammenstoß von drei Autos. Drei leicht verletzte wurden vom Rettungsdienst versorgt, eine schwer verletzte Person kam 18.07.2025 Morgen Fischerstechen und Antonibergfest Bereits zum 35.Mal lockt morgen das traditionelle Fischerstechen zum Antonibergsee in Stepperg. Teams aus Donauwörth, Ingolstadt, vom Tegernsee, aus Laufen an der Salzach und dem französischen Schiltigheim bei Strassburg kämpfen ab 13 Uhr um den Titel. Mit der Siegerehrung am späteren Nachmittag beginnt auch das Antonibergfest der Feuerwehr auf dem idyllischen Festplatz hoch über der 18.07.2025 Preisverleihung im Wettbewerb "Fotogehgrafie" Spannung bei den Fotografen in und um Pfaffenhofen – heute Abend stellt sich raus, wer den Wettbewerb „Fotogehgrafie“ zu Beginn des Kultursommers gewonnen hat. Die Teilnehmenden erhielten an vier Stationen im Stadtgebiet je drei Themen, die sie bis zum Abend des gleichen Tages umsetzen mussten. Eine Fachjury hat jetzt die Fotos bewertet und heute Abend 18.07.2025 Digitaler Beratungstag für kleine und mittlere Unternehmen Künstliche Intelligenz, Transformation, Digitalisierung – die technologische Entwicklung geht immer weiter. Da ist es auch für kleine und mittlere Unternehmen nicht einfach mit dem Tempo mitzuhalten. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Eichstätt bietet am kommenden Mittwoch einen digitalen Beratungstag mit jeweils 45minütigen, individuellen Gesprächen an. Dabei gehen die Experten auf die Voraussetzungen und Fragen aus jedem