Ingolstadt

FW fordern transparenten Mietspiegel

07. August 2023 , 11:10 Uhr

Dass die Mieten rund um Ingolstadt hoch sind ist kein Geheimnis, jetzt fordert die Stadtratsfraktion der FREIEN WÄHLER mehr Transparenz, Aufklärung und Nacharbeit im Mietspiegel.
Den erstellte ein externes Büro und es gäbe Unklarheiten bei den Einstufungen der Wohnlage. Diese seien für Eigentümer und Mieter oft nicht oder schwer nachvollziehbar. Bisher vorhandene Ausreißer hätten zu viel Unverständnis und Verärgerung geführt, so die FW in einer Pressemitteilung. Ein Mietspiegel soll bei der Ermittlung der Miete helfen, führt aber nicht automatisch zu günstigeren Mieten. Es sei auch die Landes- und Bundesregierung gefragt. Die müsse die Rahmenbedingungen auf den Prüfstand stellen, um für die Vermieter den Anreiz zu erhöhen, ihre Objekte zur Miete anzubieten, heißt es.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Passant mit Pfefferspray verletzt Eine Pistole mit Pfefferspray hat Sonntagnacht ein 17jähriger in der Ingolstädter Innenstadt eingesetzt. Der Jugendliche geriet gegen 0 Uhr 30 mit zwei Männern in Streit, zog die Pfefferspray-Pistole und drohte sie damit – nach seinen Worten – „abzuknallen“. Die beiden Männer zogen sich zurück und informierten eine Polizeistreife, die gerade in der Nähe war. Noch 20.10.2025 DGB Stadtverband wählt Vorsitzenden Heute wird in Ingolstadt gewählt: Der DGB-Stadtverband bekommt einen neuen Vorsitzenden. Der könnte auch der Alte sein: Denn der amtierende Vorsitzende Carlos Gil tritt erneut an. 40 Delegierte entscheiden ab 18 Uhr in der Gaststätte TSV Nord über den neuen Gewerkschaftschef. 18.10.2025 Eingeklemmt in Walze Ein Landwirt hat sich bei Feldarbeiten in Burgheim im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen schwer verletzt. Er hatte sich gestern seinen Fuß in einer Walze eingeklemmt. Entsprechende Arbeitsschuhe konnten vermutlich Schlimmeres verhindern. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn ins Klinikum. 18.10.2025 Gorgiev neuer Trainer für die U 21 Die U 21 des FC Ingolstadt hat einen neuen Trainer. Oliver Gorgiev übernimmt den Posten von Patrick Schönfeld. Der ist ja bei der ersten Mannschaft zum Co-Trainer von Sabrina Wittmann aufgestiegen. Der 45jährige Gorgiev arbeitet seit Sommer vergangenen Jahres im Nachwuchs der Schanzer und wird morgen beim Bayernliga-Spiel gegen Coburg erstmals in leitender Funktion im Einsatz sein.