Unterhausen

Gas und Bremse verwechselt - Hoher Schaden

23. April 2025 , 09:12 Uhr

Zwei kaputte Gartenmauern und ein demoliertes Auto. Bei einem selbstverschuldeten Unfall heute Nacht in Unterhausen bei Neuburg hat ein Autofahrer hohen Schaden verursacht. Der 62-Jährige verwechselte in der Hofeinfahrt offenbar Gas und Bremse. Der Wagen landete erst in der Gartenmauer des Nachbarn und schleuderte anschließend in eine weitere Mauer. Der Autofahrer in Unterhausen blieb zum Glück unverletzt, allerdings richtete er einen Schaden in Höhe von rund 25.000 Euro an.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

07.05.2025 Geflohener Häftling festgenommen Der gestern in Ingolstadt geflohene Häftling ist wieder festgenommen worden. Der 28-Jährige ging der Polizei in der vergangenen Nacht am Nordbahnhof ins Netz. Der Mann war gestern Nachmittag barfuß und gefesselt bei einem Toilettenstopp in der Westlichen Ringstraße entwischt. Er sollte eigentlich zu einer Verhandlung vom Abschiebegefängnis in Eichstätt ins Amtsgericht gebracht werden. 07.05.2025 Unfall mit E-Scooter - Frau schwer verletzt Die Fahrerin eines E-Scooter ist in Ingolstadt in einen Unfall verwickelt gewesen und dabei schwer verletzt worden. Die 34-Jährige fuhr gestern Morgen an der Schloßlände an einem Fußgängerüberweg mit Ampel in eine Kreuzung und wurde dort frontal von einem Auto erfasst. Sie wurde über die Motorhaube geschleudert und stürzte auf die Straße. Die Frau kam 07.05.2025 Häftling auf der Flucht Viel Polizei und ein über Ingolstadt kreisender Hubschrauber. Gestern Nachmittag entwischte während einer Toilettenpause ein Abschiebehäftling aus dem Amtsgericht. Der 28-Jährige konnte während eines Halts an einer Tankstelle in der Westlichen Ringstraße fliehen und trotz Fahndung noch nicht gefunden werden. Der Mann ist rund 1 Meter 80 groß, hat kurze, schwarze, krause Haare und trägt 07.05.2025 Revision nach Urteil wegen Mordes abgelehnt Der Bundesgerichtshof hat einen Revisionsantrag zu einem Urteil des Landgerichts Ingolstadt als unbegründet abgelehnt. Somit bleibt die lebenslange Strafe wegen Mordes für einen 26-Jährigen aus dem Landkreis Eichstätt unverändert bestehen. Die Verteidigung hatte eine Überprüfung beantragt, nachdem der Verurteilte immer wieder beteuert hatte, dass es sich bei der Tat um einen Unfall gehandelt haben soll.