Ingolstadt

Gedenken an Sternenkinder

13. Oktober 2025 , 14:31 Uhr

Am 15. Oktober lädt der Familiennachsorgeverein Elisa alle Eltern ein, die während der Schwangerschaft, der Geburt oder kurz danach ein Kind verloren haben, gemeinsam den Tag der Sternenkinder zu begehen. Treffpunkt ist um 17:30 Uhr im Klenzepark Ingolstadt am Turm Triva. Dort wurde im Frühjahr eigens ein Ort des Erinnerns und Gedenkens errichtet und besteht aus einem sternenförmigen Blumenbeet und ein Sternenkindbaum. „Ein ganzjährig zugänglicher und öffentlicher Ort – für alle“, beschreibt Nadine Dier, Geschäftsführerin von Elisa, die Gedenkstätte. Um Anmeldung wird unter folgender Email-Adresse: veranstaltung@elisa-familiennachsorge.de gebeten. Des Weiteren möchte Elisa auch an die Kerzenlichter-Aktion im Anschluss daran erinnern. Um 19 Uhr (Ortszeit) wird weltweit in den Fenstern traditionell eine Kerze für die verstorbenen Kinder angezündet. Wer nicht teilnehmen kann, hat am 15. April 2026 die Möglichkeit dazu. Denn laut Nadine Dier wird nun halbjährlich eine Gedenkveranstaltung anlässlich der Sternenkinder stattfinden.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Ausbildung zum Stadtführer oder zur Stadtführerin startet im Herbst Ihr habt Freude an Geschichte, Kultur und dem Umgang mit Menschen und interessiert Euch für die Stadt Ingolstadt – dann wäre vielleicht eine Ausbildung zur Stadtführerin oder Stadtführer etwas für Euch. Am Montag, den 27.Oktober gibt es dafür einen Info-Abend mit wichtigen Details zum Ablauf, den Inhalten, Voraussetzungen und Kosten der Ausbildung. Neben dem Wissen 16.10.2025 Erzähltheater in der Stadtbücherei Zum bundesweiten Tag der Bibliotheken rückt die Stadtbücherei Ingolstadt ihre zentrale Bedeutung für Bildung, Kultur und Gemeinschaft in den Mittelpunkt. Seit Jahren ist sie nicht nur ein Ort zum Ausleihen von Büchern und Medien, sondern auch ein Zentrum für Leseförderung und der Begegnung von Jung und Alt. In diesem Jahr startet eine neue Veranstaltungsreihe: ab 15.10.2025 Ausstellung "Mission 2030" Mission 2030 – Globale Ziele erleben – das ist der Titel einer Ausstellung der Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland. Das Zentrum Stadtgeschichte zeigt in den Räumen des Stadtmuseums sieben multimediale Ausstellungsmodule. Mit ihnen lernen die Besucherinnen und Besucher die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen kennen. Außerdem gibt es spielerische Denkanstöße für bessere und gerechtere Lebensverhältnisse. Ausstellungseröffnung 14.10.2025 Tickets für die Zaubertage im Vorverkauf Es wird wieder magisch – die Ingolstädter Zaubertage stehen in den Startlöchern: in knapp vier Wochen ist es soweit. Den Auftakt machte bereits „Zaubern im Bus“. Da hat Organisator Sven Catello wieder die Menschen in einem vollbesetzten Bus verzaubert. Das weitere Programm steht auch: mit dem bekannten Magic Dinner und Kinder Aktionen wie Kinder im