Vohburg

Geklautes Auto im Weiher

06. April 2024 , 07:31 Uhr

Außergewöhnlicher Einsatz gestern Nachmittag für Polizei, Wasserwacht und Feuerwehr bei Vohburg. Angler meldeten in einem Weiher ein versunkenes Auto. Nachdem man sicher war, dass niemand mehr im PKW ist, wurde das Fahrzeug geborgen. Wie sich herausstellte, handelt es sich um einen Mitte März gestohlenen BMW, die Polizei leitete weitere Ermittlungen ein.

Ingolstadt Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

13.09.2025 Stadt tritt Verein „ARGE solidarischer Hochwasserschutz“ bei Die Stadt Pfaffenhofen tritt der Arbeitsgemeinschaft Solidarischer Hochwasserschutz bei. Das hat der Stadtrat auf seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Ziel des Vereins ist gemeinsam Lösungen zum Hochwasserschutz, zur Starkregenvorsorge und den Umgang mit Trockenheit zu entwickeln. Er bündelt das Know-How, kümmert sich um Fördermittel und die Steuerung von Projekten. Die Stadt Pfaffenhofen ist das 18.Mitglied der Arbeitsgemeinschaft mit 13.09.2025 Verwaltung prüft Leinenpflicht für alle Hunde im Gerolsbachtal 3 Anträge zum Thema Hunde im Gerolsbachtal und lange Diskussionen – jetzt wurde mehrheitlich vom Pfaffenhofener Stadtrat entschieden: Die Stadtverwaltung soll prüfen, ob das Gerolsbachtal in eine städtische Grünanlage umgewandelt werden kann. Dann könnte für das Gelände eine Leinenpflicht für alle Hunde eingeführt werden. Gleichzeitig hat der Stadtrat einstimmig entschieden, dass im Zuge der Umgestaltung des Gerolsbachtals 12.09.2025 Frontalcrash sorgt für stundenlange B300-Sperre Ein schwerer Unfall hat gestern Mittag die B300 bei Münchsmünster für Stunden lahmgelegt. Eine Autofahrerin geriet mit ihrem PKW beim Dürnbucher Forst aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem Lastwagen. Das Auto schleuderte zurück und krachte noch in ein weiteres Fahrzeug. Die 40-Jährige wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus geflogen, 12.09.2025 Licht und Schatten beim Volksfest Das Volksfest in Pfaffenhofen geht noch bis Dienstag nächste Woche. Polizei, Schausteller und Stadtspitze zogen jetzt eine Zwischenbilanz. Vor allem das wechselhafte Wetter bereitete Sorgenfalten, trotzdem ist Bürgermeister Thomas Herker im Großen und Ganzen zufrieden. So sieht es auch die Polizei, am ersten Wochenende flogen allerdings gleich mehrmals die Fäuste. Auszeichungen gab es auch, zum