Eitensheim

Gemeinde wird für insektenfreundliches Engagement ausgezeichnet

29. Juni 2023 , 13:49 Uhr

Insektensterben verhindern und die Artenvielfalt schützen. Das ist das Ziel der Initiative „Natürlich Bayern“ des Landschaftspflegeverbandes Bayern. Die Gemeinde Eitensheim im Landkreis Eichstätt ist jetzt für ihr besonders insektenfreundliches Engagement ausgezeichnet worden. Bürgermeister Manfred Diepold geht mit einem guten Beispiel voran, wie er selbst verrät.

Wir haben bereits mit einem frühen Zeitpunkt angefangen, diese Blumenwiesen anzulegen und mittlerweile auch deutlich mehr darüber hinaus, unsere ganzen Streuobstwiesen, wir pflanzen auch jedes Jahr neue Obstbäume. Ich glaube, dass wir da im Landkreis eine sehenswerte Position haben, ob wir ganz vorne sind, kann ich nicht beurteilen, aber sieht ganz danach aus, sonst hätten wir die Auszeichnung nicht bekommen, was uns natürlich unfassbar freut und ich kann gerne alle anderen einladen zu kommen und zu sehen, was man alles machen kann.

Die Initiative wird außerdem im Rahmen des Blühpakts Bayern vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz mit 2,7 Millionen Euro gefördert. Weitere Infos finden Sie hier:

www.natuerlichbayern.de
www.bayern.dvl.org

Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Mittelschule Schottenau wird zur bundesweit 1.000sten Fairtrade-Schule Großer Tag heute für die Mittelschule Schottenau – sie ist von Fairtrade Deutschland zur bundesweit 1000sten Fairtrade-Schule auserkoren worden. Sie machen fairen Handel im Schulalltag erfahrbar, durch den Handel mit so gekennzeichneten Produkten wird sichergestellt, dass auch die Hersteller in den Entwicklungsländern fair bezahlt werden. Das wird heute ab 10 Uhr groß gefeiert. Mit dabei 03.07.2025 Frauenbund macht Exkursion in den Wald Wie wichtig der Wald für uns Menschen ist, das kann man nicht erklären, das müsst ihr erleben. Deshalb lädt der Katholische Frauenbund Eichstätt am Freitag, den 11.Juli ins Walderlebniszentrum Schernfeld ein. Von 14 bis 17 Uhr geht es auf eine Erkundungstour durch den Wald, dabei werden Themen wie Walderhaltung, nachhaltige Nutzung und Erholung anschaulich vermittelt. 02.07.2025 Freiluftklassenzimmer an der Uni Eine Eiche spendet Schatten und breite Bänke bieten bequeme Sitzplätze – Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt hat jetzt einen Unterrichtsraum im Freien. Er befindet sich im Garten der Zentralbibliothek und auch Eichstätter Schulen können ihn nutzen. Wer draußen lernt, nimmt Inhalte oft intensiver und mit allen Sinnen auf, die Konzentration, die Kreativität und das Teamgeist werden 01.07.2025 Wanderausstellung "Bayern von oben" Bayern von oben – schaut einfach mal anders aus als wir das gewohnt sind. Eine große Multimedia- Ausstellung mit beeindruckenden Luftbildern gibt’s ab diesen Donnerstag (3.7) in Eichstätt. Genauer im Infozentrum des Naturparks. Es ist die letzte Station der Wander-Ausstellung, die auch die Entwicklung Bayerns ganz gut zeigt. Bis Mitte August könnt ihr Bayern von