Gemeinsam gegen die Einsamkeit

14. April 2023 , 11:59 Uhr

XXL- Mensch ärgere dich nicht, gemeinsam Lachen und neue soziale Kontakte knüpfen. Das und einiges mehr bietet das Projekt ,,Gemeinsam gegen die Einsamkeit“ an. Weil nach der Coronakrise viele Menschen ihre sozialen Kontakte verloren haben und einsam geworden sind, kann das seelischen und körperlichen Stress verursachen. Deshalb startet das Gesundheitsamt in Pfaffenhofen die Aktion ,,Gemeinsam gegen die Einsamkeit“. Eine gute Möglichkeit, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, sich auszutauschen und gemeinsam Freude am Spiel zu erleben. Es werden Brettspiele, Kartenspiele und gemeinsame Aktivitäten angeboten. Unter anderem eine überdimensionale Version von ,,Mensch ärgere dich nicht“ mit Passanten als Spielfiguren.

Die erste Veranstaltung startet am Sonntag den 23.April ab 14 Uhr am Hauptplatz in Pfaffenhofen. Der nächste Termin findet eine Woche später statt am Sonntag 30.April ab 14 Uhr am Hofbergsaal in Pfaffenhofen.

Wir wünschen Viel Spaß !

Weitere Informationen zu der Aktion finden sie hier .

Das könnte Dich auch interessieren

19.07.2025 juninebel Hochwasser 2024 in unserer Region – da hat jeder von uns so seine eigenen Bilder im Kopf. Bei der Schrobenhausener Fotografin Anja Kappelmeier ist das vor allem eines vom Morgen danach: juninebel – so der Titel ihres neuen Fotobands rund um das Hochwasser in der Lenbachstadt. Darin zu sehen Bilder, die nicht nur das klassische 18.07.2025 Unfall mit vier Verletzten Bei einem Unfall in Ingolstadt sind gestern Abend vier Menschen verletzt worden, einer davon schwer. Die Polizei geht davon aus, dass ein 28jähriger Ingolstädter eine rote Ampel übersehen hat. In der Kreuzung Münchener Straße/ Klein-Salvator-Straße kam es dann zum Zusammenstoß von drei Autos. Drei leicht verletzte wurden vom Rettungsdienst versorgt, eine schwer verletzte Person kam 18.07.2025 Morgen Fischerstechen und Antonibergfest Bereits zum 35.Mal lockt morgen das traditionelle Fischerstechen zum Antonibergsee in Stepperg. Teams aus Donauwörth, Ingolstadt, vom Tegernsee, aus Laufen an der Salzach und dem französischen Schiltigheim bei Strassburg kämpfen ab 13 Uhr um den Titel. Mit der Siegerehrung am späteren Nachmittag beginnt auch das Antonibergfest der Feuerwehr auf dem idyllischen Festplatz hoch über der 18.07.2025 Preisverleihung im Wettbewerb "Fotogehgrafie" Spannung bei den Fotografen in und um Pfaffenhofen – heute Abend stellt sich raus, wer den Wettbewerb „Fotogehgrafie“ zu Beginn des Kultursommers gewonnen hat. Die Teilnehmenden erhielten an vier Stationen im Stadtgebiet je drei Themen, die sie bis zum Abend des gleichen Tages umsetzen mussten. Eine Fachjury hat jetzt die Fotos bewertet und heute Abend