Ingolstadt

Gemeinsam gegen Lärm

06. August 2024 , 14:52 Uhr

Wo ist es besonderes laut in Ingolstadt? Und was kann man dagegen tun? Die Stadt hat 42 Lärm-Schwerpunkte festgestellt und Maßnahmen vorgeschlagen: Von Tempo 30 bis Flüsterasphalt. Umweltbürgermeisterin Petra Kleine:

Die jetzige Phase: Man kann sagen, da sind die belasteten Gebiete. Nun sollen die Bürgerinnen und Bürger selbst beurteilen, ob sie mit den vorgschlagenen Maßnahmen einverstanden sind.

Der Lärmaktionsplan kann bereits eingesehen werden auf der Internetseite der Stadt. Die Online-Aktion selbst findet statt von kommendem Montag an bis 12. September. Ergebnisse werden im Oktober präsentiert.

Ingolstadt Online

Das könnte Dich auch interessieren

10.03.2025 Agentur für Arbeit unterstützt Frauen Kurz nach dem Weltfrauentag am Samstag startet die Agentur für Arbeit Ingolstadt mit ihrer diesjährigen Aktion für Frauen. Ab Mittwoch gibt es wieder ein umfangreiches Angebot für Wiedereinsteigerinnen und alle anderen Interessierten. Die Berufsberatung hilft mit einem Angebot zur beruflichen Orientierung und Qualifizierung. Außerdem gibt es regelmäßig Telefonsprechstunden und zahlreiche Online-Veranstaltungen, zum Beispiel wie Frauen 21.12.2024 Datensammlung zu Hochwasser-Betroffenen Die Hochwasser-Katastrophe bei uns in der Region ist jetzt ein halbes Jahr her. Im besonders betroffenen Schrobenhausen gibt es nach wie vor keine Zahlen, wie viele Menschen tatsächlich davon betroffen waren. Jetzt startet die Bürgerinitiative „Hochwasserschutz Jetzt!“ eine Umfrage, das berichtet die Schrobenhausener Zeitung. Ziel ist es, neben Daten zu den Betroffenen auch die entstandenen 30.11.2024 Anmeldestart für Triathlon Bis zum Ingolstädter Triathlon ist es noch ein halbes Jahr hin. Morgen sind allerdings alle Sportbegeisterten gefragt, denn dann öffnet das Meldeportal. Die Online-Anmeldung ist ab 8 Uhr morgens möglich: triathlon-ingolstadt.de. Das Großereignis selbst steigt am 1. Juni nächstes Jahr, wieder über Mittel-, Olympischer und Sprintdistanz. 11.09.2024 VHS-Herbstsemester 700 Kurse und Workshops, 16.000 geschätzte Interessenten: Demnächst beginnt das Herbstsemester an der Volkshochschule Ingolstadt. Online anmelden kann man sich jetzt schon. Außerdem gibt es am Wochenende in der Hallstraße in der Innenstadt ab 9 Uhr Beratungen und kostenlose Schnupperkurse. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Komplettkatalog ist zu finden unter ingolstadt-vhs.de.