Ingolstadt

Gemeinsam gegen Lärm

06. August 2024 , 14:52 Uhr

Wo ist es besonderes laut in Ingolstadt? Und was kann man dagegen tun? Die Stadt hat 42 Lärm-Schwerpunkte festgestellt und Maßnahmen vorgeschlagen: Von Tempo 30 bis Flüsterasphalt. Umweltbürgermeisterin Petra Kleine:

Die jetzige Phase: Man kann sagen, da sind die belasteten Gebiete. Nun sollen die Bürgerinnen und Bürger selbst beurteilen, ob sie mit den vorgschlagenen Maßnahmen einverstanden sind.

Der Lärmaktionsplan kann bereits eingesehen werden auf der Internetseite der Stadt. Die Online-Aktion selbst findet statt von kommendem Montag an bis 12. September. Ergebnisse werden im Oktober präsentiert.

Ingolstadt Online

Das könnte Dich auch interessieren

31.10.2025 Ab morgen zum Donauschwimmen anmelden Den 31. Januar 2026 haben sich einige Mutige bereits dick im Kalender markiert. Das ist der Termin fürs Winterschwimmen in der Neuburger Donau. Wer am Start sein möchte, der kann sich ab morgen online für das Event anmelden. Die Teilnehmerzahl für die Eisschwimmer ist auf maximal 70 begrenzt. Außerdem startet morgen auch der Run auf 30.10.2025 Termine für Bürgerversammlungen Insgesamt vier Bürgerversammlungen gibt es in diesem Jahr in Pfaffenhofen. Jetzt hat die Stadt die genauen Termine bekannt gegeben. Los geht’s am Montag den 24. November in Tegernbach, es folgen Affalterbach am 1. Dezember und Uttenhofen am 3. Dezember. Der Abschluss der Pfaffenhofener Bürgerversammlungen ist dann am Donnerstag den 4. Dezember im Festsaal des Rathauses. 20.09.2025 Falschgeld gefunden Über 1,5 Millionen Euro Falschgeld haben Polizisten bei einer Durchsuchung in Bremen gefunden. Ausgangspunkt waren Ermittlungen der Ingolstädter Polizei. Dabei ging es um bundesweite Online-Verkäufe von gefälschten Euroscheinen. Im Mittelpunkt stand ein 37-Jähriger aus Bremen. Auf ihn lief das Onlinekonto. Es wird nun wegen des Verdachts der Geldfälschung ermittelt. 09.09.2025 Gericht mit vielen Vergehen Gleich fünf Verhandlungen hat der zuständige Richter am Neuburger Amtsgericht heute vor sich. Gegenstand sind dabei ganz unterschiedliche Vergehen, zum Beispiel Fahren ohne Führerschein, Unfallflucht oder Drogenhandel. Am Nachmittag muss sich ein Angeklager wegen Betrug verantworten. Er soll unerlaubt Online-Zahlungen von einem anderen Konto veranlasst haben.