Region

Gemeinsame Übung der Rettungskräfte

06. Mai 2025 , 06:25 Uhr

Stellen Sie sich vor: Ihre Straße muss plötzlich gesperrt werden – wegen eines Brandes, eines Unfalls oder einer Bombenentschärfung. In solchen Situationen muss es schnell gehen. Damit das zuverlässig funktioniert, waren am vergangenen Sonntag zahlreiche Einsatzfahrzeuge des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), der Freiwilligen Feuerwehr Ingolstadt Mitte, der Freiwilligen Feuerwehr Ernsgaden und des Technischen Hilfswerks OV Ingolstadt (THW) im Stadtgebiet und der Region unterwegs – für eine gemeinsame Übung.

Geübt wurde das Fahren im geschlossenen Verband: Mehrere Fahrzeuge fahren dabei in einer festgelegten Reihenfolge, mit abgestimmtem Funkkontakt und klaren Abständen hintereinander. So kommen die ehrenamtlichen Einsatzkräfte im Ernstfall geordnet und sicher an ihr Ziel – auch bei größeren Lagen oder Evakuierungen.

Insgesamt 17 Fahrzeuge legten dazu eine rund 140 Kilometer lange Strecke von Ingolstadt über Siegenburg, Kelheim, Altmannstein, Hexenagger bis zurück über Kasing und Kösching zurück. Auch Regen und wechselhaftes Wetter hielten die Ehrenamtlichen nicht davon ab, konzentriert zu fahren – denn genau darauf kommt es an: Notfälle halten sich nicht an Uhrzeiten und Wetterlagen.

Die entgegenkommenden Autofahrerinnen und Autofahrer entlang der Strecke haben umsichtig und souverän reagiert – ein wichtiger Beitrag, damit Einsatzfahrzeuge sicher und zügig vorankommen. Damit Hilfe im Notfall schnell und zuverlässig ankommt, müssen alle Abläufe reibungslos funktionieren – und genau das wurde beübt.

Das könnte Dich auch interessieren

06.05.2025 Frühlingsfest der Lebenshilfe Der Frühling wird gefeiert – und zwar bei der Lebenshilfe Bayern Mitte. Beim jährlichen Frühlingsfest am Samstag den 10. Mai in der Werkstätte in Neuburg an der Donau erwarten die Besucherinnen und Besucher kulinarische Leckereien, viele Mitmach-Aktionen für Groß und Klein bis hin zu liebevoll hergestellten Eigenprodukten. Das FLORANUM, der Grünbereich der Lebenshilfe, wird ebenfalls 06.05.2025 Podiumsdiskussion zur Papstwahl Ab morgen schauen die Christen wieder nach Rom: wenn im Vatikan das Konklave beginnt und Kardinäle den künftigen Pontifex bestimmen. Eine Podiumsdiskussion heute Abend an der Eichstätter Uni möchte die Hintergründe beleuchten und die heutige Bedeutung des Papstamtes erörtern. Die theologische Fakultät lädt zu der Veranstaltung mit dem Titel „Konklave – Rauchzeichen des Wandels?“ ein. 06.05.2025 Gerolsbad macht zu, Ilmbad öffnet Endspurt im Hallenbad, das Gerolsbad hat heute zum letzten Mal in der laufenden Saison geöffnet. Dann folgt eine kurze Durststrecke für Wasserratten, allerdings nicht lange. Am kommenden Samstag öffnet das Ilmbad seine Pforten. Zum Auftakt dürfen Schülerinnen und Schüler aus Pfaffenhofen und dem Umland kostenlos ins Freibad. Die gute Nachricht: Die Eintrittspreise bleiben unverändert, ein 06.05.2025 Tanztage stehen an Eine kulturelle Veranstaltungsreihe feiert Jubiläum – zum 10.Mal sind Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt bei den Tanztagen zu Gast. Vom 16. bis 25. Mai erlebt ihr die Performances und Workshops im Theater am Glacis. Im Mittelpunkt des Festivals rund um den zeitgenössischen Tanz steht in diesem Jahr der menschliche Körper. Zu den Performances gibt