Neuburg

Gericht hat viel zu tun

18. März 2025 , 05:01 Uhr

Zwei größere Verhandlungen beschäftigen heute das Neuburger Amtsgericht. Am Vormittag geht es um den mutmaßlichen Diebstahl eines Autos in Geisenfeld, der Wert rund 25.000 Euro. Am Nachmittag muss sich dann ein Angeklagter gleich wegen einer Vielzahl an Vergehen verantworten. Unter anderem soll er einen anderen mit einem Messer bedroht haben. Außerdem sollen zahlreiche Diebstähle, Hausfriedensbruch, Angriff von Polizisten und Fahren ohne Führerschein auf sein Konto gehen.

Ingolstadt Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 Erneut Top-Platzierung beim Lohn Es sind gute Nachrichten in unruhigen Zeiten: Die Stadt Ingolstadt hat es in Sachen Monatsgehälter wieder ganz an die Spitze geschafft. Nach einem Vergleich der Bundesagentur für Arbeit fürs vergangene Jahr landete Ingolstadt bundesweit und bayernweit auf dem ersten Platz, das war auch 2023 schon so. So standen 5.855 Euro auf dem Gehaltszettel, über 200 25.07.2025 Ausschuss zu Landwirtschaft und Windkraft Ingolstadt und die drei umliegenden Landkreise bilden den Planungsverband in unserer Region. Dessen Planungsausschuss trifft sich heute Vormittag zu einer Sitzung im Dienstleistungszentrum Lenting. Es geht unter anderem um die Finanzen und Vorranggebiete für die Landwirtschaft. Außerdem informieren sich die Mitglieder über den aktuellen Stand beim Ausbau der Windkraft in unserer Region. 25.07.2025 Nagelneuer Geh- und Radweg wird eingeweiht Der Landkreis Pfaffenhofen hat nun einen nagelneuen Geh- und Radweg mehr. Er führt bei Hettenshausen von der B13 über Prambach weiter Richtung Niederthann, immer entlang der Kreisstraße. Heute Nachmittag ist die offizielle Einweihung samt Segen, mit dabei sind auch Pfaffenhofens Landrat Albert Gürtner und der Hettenshausener Bürgermeister Wolfgang Hagl. 23.07.2025 Ilmtalklinik weiterhin mit Millionendefizit Die Ilmtalklinik bleibt mit einer Finanzierungslücke von knapp 17 Millionen Euro ein Sorgenkind für den Landkreis Pfaffenhofen. Entsprechende Zahlen sind jetzt im Kreistag vorgestellt worden. Auch die Prognose für das kommende Jahr ist mit rund 19 Millionen Euro nicht ermutigend. Immerhin – beide Zahlen sind niedriger als in den vergangenen Schätzungen, was es aber für