Neuburg-Schrobenhausen

Gesundheitsschutz bei Aufräumarbeiten nach der Flut

04. Juni 2024 , 18:46 Uhr

Merkblatt zum Eigenschutz und Umgang mit Infektionsrisiken nach Überschwemmungen

Aktuell starten nach den Flutereignissen im Überschwemmungsgebiet die Aufräumarbeiten. Hierfür sind einige Maßgaben zu beachten, um einen höchstmöglichen Schutz Ihrer Gesundheit zu gewährleisten.
Folgendes sollte bei Aufräum- und Reinigungsarbeiten beachtet werden:
Nach Kontakt mit dem Wasser aus der Überschwemmung sollte eine gründliche Reinigung der Hände erfolgen (Reinigen mit warmem Wasser und Seife plus ggf. Desinfektion), um eine Übertragung von Keimen aus dem Wasser über den Mund zu verhindern

Kontrolle des Impfschutzes, v.a. Tetanusimpfung. Diese ist im Regelfall für 10 Jahre gültig. Sollte sie abgelaufen sein, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt zur Auffrischung.

Tragen einer persönlichen Schutzausrüstung. Diese sollte aus langer Oberbekleidung (Oberteile und Hosen), Handschuhen sowie bestenfalls Gummistiefeln oder ähnliches Schuhwerk mit dicker, durchtrittsicherer Sohle bestehen. Auf keinen Fall sollte barfuß gearbeitet werden! Überall können spitze Gegenstände liegen, die ggf. nicht sichtbar sind.

Bei möglicher Staubentwicklung (getrockneter Schlamm, Sägearbeiten) sollte ein Mundschutz getragen werden. Im Schlamm und vor allem bei Arbeiten in Kellerräumen oder Schuppen könnten Krankheitserreger aufgewirbelt werden.

Auch kleine Schnitt- und Schürfwunden sollten schnellstmöglich desinfiziert und versorgt werden. Sollten Sie eine ärztliche Behandlung benötigen, weisen Sie auf den Ursprung der Verletzung hin.

Nicht wasserdicht verpackte Lebensmittel können kontaminiert sein und sollten verworfen werden. Auch Produkte aus dem eigenen Garten, welche mit dem Wasser in Berührung gekommen sein könnten, sollten nicht verzehrt werden.

Geschirr und Gebrauchsgegenstände sind vor der Benutzung gründlich mit heißem Wasser zu reinigen (z.B. Geschirrspülmaschine bei 60°)

Verunreinigte waschbare Textilien sind möglichst mit einem Vollwaschmittel bei 60° zu reinigen.

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Droht Audi Milliardenbelastung in den USA ? Audi droht wegen der US-Einfuhrzölle in diesem Jahr eine Belastung von mehr als einer Milliarde Euro. Das berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf Konzenkreise. Im Gegensatz zu BMW und Mercedes haben die Ingolstädter kein eigenes Werk in den USA. Die höheren Kosten gibt der Ingolstädter Autobauer derzeit nicht an die US-Kunden weiter, damit sinkt der 17.09.2025 Englische Woche in der dritten Liga und der FC Ingolstadt ist am Abend in Niedersachsen unterwegs. Die Schanzer müssen beim Aufsteiger TSV Havelse in der Nähe von Hannover antreten. FC I Trainerin Sabrina Wittmann und das Team warten in der noch jungen Saison immer noch auf einen Sieg. Ihre Analyse zur derzeitigen Lage: Ob den 17.09.2025 Hund am Bahnhof ausgesetzt Ein bislang Unbekannter hat am Bahnhof in Pfaffenhofen einen Hund ausgesetzt. Wie jetzt erst bekannt wurde, hatten Passanten das angebundene Tier bereits am Montag den 1. September entdeckt. Das Tierheim kümmert sich seitdem um den Hund, Ermittlungen der Polizei ergaben, dass es sich um einen Kampfhund handelt. Für den American Staffordshire Terrier gelten spezielle Haltunsvoraussetzungen 17.09.2025 Einbrecher am helllichten Tag Mitten am Vormittag ist gestern ein Einbrecher in Burgheim in die Flucht geschlagen worden. Die Bewohnerin eines Einfamilienhauses entdeckte den unbekannten Mann im Treppenhaus, er hatte zuvor eine Terrassentür eingeschlagen und mehrere Räume durchsucht. Als er angesprochen wurde, ergriff er die Flucht, erbeuten konnte er nichts, allerdings liegt der Schaden an der Tür bei rund