Eichstätt

Girl´s und Boy´s Day an der KUE und THI

14. März 2025 , 05:02 Uhr

Mädchen und Jungen für Berufe und Studienfächer begeistern, in denen sie bisher in der Minderheit sind – das ist das Ziel des bundesweiten Girl´s und Boy´s Day. Am 3.April laden die Katholische Uni Eichstätt und die Technische Hochschule Ingolstadt zu diesem Aktionstag ein. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler ab der 8.Klasse, die mindestens 14 Jahre alt sind. Auf die Mädels warten zwei Experimente aus dem Bereich der Wirtschaftsinformatik und Volkswirtschaftslehre, die Buben schnuppern unter anderem mit psychologischen Experimenten und mit Pflegerobotern in die Soziale Arbeit rein.
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der KU am Campus Ingolstadt bietet an diesem Tag von 8 bis 11.45 Uhr ein Programm für den Girls’ Day. Die Mädchen erwarten zwei Experimente aus den Bereichen Wirtschaftsinformatik und Volkswirtschaftslehre. Darüber hinaus erfahren sie in einem Workshop, wo ihre eigenen Stärken liegen, und zudem haben sie Gelegenheit, den Campus zu erkunden.
Zeitgleich findet am Standort Eichstätt von 8 bis 11.25 Uhr ein Angebot anlässlich des Boys’ Days statt. Die Teilnehmenden können dort ebenfalls zwei spannende Themenbereiche kennenlernen: Zum einen schnuppern sie in die Soziale Arbeit. Diese Fakultät stellt ihre vielseitigen Themenfelder vor – von spannenden psychologischen Experimenten bis hin zu Pflegerobotern. Zum anderen tauchen sie in die Welt der Ethik an der School of Transformation and Sustainability ein, die sich mit politischen, sozialen und ökologischen Veränderungen der Gegenwart auseinandersetzt.
Die Anmeldung zu den jeweiligen Veranstaltungen ist über das Girls’ beziehungsweise Boys’ Day Portal möglich (www.girls-day.de bzw. www.boys-day.de).

Eichstätt Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

27.06.2025 Offene Gartentür Ein Festtag für alle Hobbygärtner und Gartenbesitzer: Am Sonntag ist Tag der offenen Gartentür im Landkreis Eichstätt, genauer gesagt in Titting. Sechs wunderschöne Gärten könnt ihr hier besichtigen. Gepflegte Gemüsegärten, Staudenbeete, ein dörflicher Hühnergarten und ein Acker mit Mini-Weinberg laden ein. Um 10 Uhr wird der Tag offiziell vom Kreisverband im Hopfgarten Titting eröffnet. 05.05.2025 Wer gewinnt den Jugendpreis? Anfang Juni wird wieder der Jugendpreis des Landkreises verliehen. Doch zuerst muss natürlich abgestimmt werden. Das Online-Voting ist bereits offen, ihr habt die Qual der Wahl. Zur Auswahl stehen unter anderem der Kreisjugendring mit einem Nachhaltigkeitsprojekt und der Jugendtreff Denkendorf mit dem Mountainbike-Pfad. Den Link zur Abstimmung für den Jugendpreis 2025 findet ihr hier: http://www.koja-eichstaett.de   Unter 02.05.2025 Stadtradeln beginnt Der Mai steht im Landkreis ganz im Zeichen der aktiven Bewegung und zwar auf zwei Rädern. Beim Stadtradeln kann jeder der mag, kräftig in die Pedale treten und fleißig Kilometer zur CO2-Einsparung sammeln. Der Landkreis Eichstätt ist wieder am Start, auch heuer könnt ihr beim Radeln eventuelle Probleme an den Radwegen melden. Während der Stadtradel-Aktion wird außerdem an 30.04.2025 Umfrage zum Wohnen Zahlreiche Gemeinden im Landkreis gehören zur Region „Altmühl-Jura“. Das für den Bereich zuständige Regionalmanagement ist neugierig und sammelt im Rahmen einer Umfrage Informationen zur Zukunft des Wohnens. Hintergrund ist das Thema „Flächensparen“ bei der aktuellen Förderperiode, dazu ist die Meinung der Einwohner gefragt. Interessant ist zum Beispiel die aktuelle Wohnsituation in den zwölf Altmühl-Jura-Gemeinden, gibt es