Hohenwart/Pfaffenhofen

Graffiti-Sprayer unterwegs

27. Januar 2025 , 12:45 Uhr

Die Polizei Pfaffenhofen ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung durch Graffiti-Sprayer. Am Samstag wurde eine Frau mit rotem Fahrrad und mit pinkfarbenem Fahrradhelm dabei beobachtet, wie sie ein Windkraftwerk in Hohenwart mit weißem und silbernem Lack besprühte. Bei der Aufnahme des Sachverhalts fanden Polizisten noch ein älteres Graffiti – der Schaden für beides liegt insgesamt 2.500 Euro. Außerdem wurden am Wochenende in Pfaffenhofen zahlreiche Wahlplakate besprüht oder zerstört, der Sachschaden wird auf rund 700 Euro geschätzt.
Eventuelle Zeugen der Vorfälle werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

 

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Starke Kritik an langer Einkaufsnacht am 23.Dezember Der Stadtrat Ingolstadt hat grünes Licht für weitere lange Einkaufsnächte gegeben – doch zwei Termine stehen jetzt besonders in der Kritik. Am ersten Adventswochenende und am 23.Dezember die Geschäfte bis 24 Uhr offen zu lassen stößt bei der Gewerkschaft ver.di und der Partei „Die Linke“ auf Widerstand. Vor allem Frauen und Familien seien die Leidtragenden 04.11.2025 400 Fahrzeuge überprüft Bei einer Kontrolle für Verkehrssicherheit sind der Polizei Ingolstadt am späten Donnerstagabend 5 Autos wegen überhöhter Geschwindigkeit gestoppt worden. Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, wurden ab 21 Uhr 45 zwei Stunden lang neben der Geschwindigkeit auch die Fahrtüchtigkeit, die Führerscheine und der Zustand der Fahrzeuge unter die Lupe genommen. 5 Autofahrer waren zu schnell 04.11.2025 Junger Mann sorgt für zwei Polizeieinsätze Gleich zweimal ist gestern Abend ein Mann in Eichstätt mit der Polizei konfrontiert gewesen. Im ersten Fall wurden die Beamten zu einem Streit in einer Wohnung in der Weißenburger Straße gerufen, in dessen Verlauf soll der 21-Jährige seinem Kontrahenten eine Flasche gegen den Kopf geschlagen haben. Allerdings hüllten sich die Beteiligten in Schweigen. Im zweiten 04.11.2025 Polizei legt betrügerischen Handwerkern das Handwerk Da ist das Maß für einen Hausbesitzer in Karlskron voll gewesen, er hat gestern kurzen Prozess gemacht. Hintergrund waren Dacharbeiten, die ihm vermeintliche Handwerker auf Reisen zu einem günstigen Preis angeboten hatten. Nachdem die allerdings deutlich mehr Geld haben wollten, drängten sie den Hauseigentümer zunächst zu einer Teilzahlung. Am Wochenende stellte der fest, dass die