Eichstätt

Große Umtauschaktion

13. Oktober 2023 , 16:01 Uhr

Es geht um Führerscheine: Hintergrund ist eine bundesweite Frist zum 19. Januar 2024. Dann werden alle Papierführerscheine ungültig, die bis Ende Dezember 1998 ausgestellt wurden, bzw. deren Inhaber zwischen 1965 und 70 geboren wurden. Deshalb veranstaltet das Landratsamt Eichstätt am 18.Oktober einen großen Umtauschaktionstag. Von 8 bis 16 Uhr können Betroffene in Eichstätt und auch im Dienstleistungszentrum Lenting ohne Terminvereinbarung vorbeikommen. Welche Dokumente dafür nötig sind, lesen Sie hier:

Mitzubringen sind der alte Führerschein im Original, ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) und ein biometrisches Lichtbild, die Umtauschgebühr beträgt ca. 30€. Der Antrag kann vor Ort ausgefüllt oder schon vorab auf der Homepage des Landkreises Eichstätt heruntergeladen und ausgefüllt werden. Darüber hinaus kann die Antragsstellung jederzeit, nach vorheriger Terminvereinbarung bei der Fahrerlaubnisbehörde, erfolgen.

 

Eichstätt Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

21.07.2025 Anetsberger will Landrat bleiben Alexander Anetsberger ist Landrat des Landkreises Eichstätt und will das auch weiterhin bleiben. Die CSU nominierte den 57-jährigen Beilngrieser bei einer Delegiertenversammlung mit 99 Prozent der Stimmen. Bisher ist Anetsberger der einzige Landratskandidat für die Kommunalwahlen im kommenden Jahr. Die Nominierungen der anderen Parteien im Landkreis Eichstätt stehen noch aus. 02.12.2024 Der Nikolaus kommt... Der Countdown läuft, nur noch vier Tage, dann ist Nikolaus. Schon viele Helferinnen und Helfer bereiten sich vor. Sie schwirren in den Gemeinden aus und besuchen Kinder, aber auch Erwachsene im Namen des Nikolaus. Kirchen, Pfadfinder, Kolpingjugend, Lions Club sie bieten meist Nikolausdienste an. Aktuell sind die meisten bereits ausgebucht, aber wir haben noch einen 18.09.2025 Sehr gute Saison im Freibad Während andere Freibäder bei uns in der Region eher nicht so gute Besucherzahlen verzeichnen können, sieht es in Beilngries anders aus. In der Großgemeinde kamen dieses Jahr rund 32.000 Badegäste ins Altmühlbad. In früheren Jahren waren es meistens um die 20.000, so der Donaukurier. Mit ein Grund für die hohen Besucherzahlen dürfte das generalsanierte Freibad 18.09.2025 Photovoltaik und schnelles Internet In Eichstätt trifft sich heute am späten Nachmittag der Werkausschuss. Themen sind unter anderem mögliche Solaranlagen auf dem Rathaus und dem Alten Stadtheater. Außerdem gibt es Informationen über den geplanten Gigabit-Ausbau, hier geht es konkret um schnelles Internet im Ortsteil Buchenhüll. Die Werkausschuss-Sitzung in Eichstätt beginnt heute um 17 Uhr 30.