Eichstätt

Große Umtauschaktion

13. Oktober 2023 , 16:01 Uhr

Es geht um Führerscheine: Hintergrund ist eine bundesweite Frist zum 19. Januar 2024. Dann werden alle Papierführerscheine ungültig, die bis Ende Dezember 1998 ausgestellt wurden, bzw. deren Inhaber zwischen 1965 und 70 geboren wurden. Deshalb veranstaltet das Landratsamt Eichstätt am 18.Oktober einen großen Umtauschaktionstag. Von 8 bis 16 Uhr können Betroffene in Eichstätt und auch im Dienstleistungszentrum Lenting ohne Terminvereinbarung vorbeikommen. Welche Dokumente dafür nötig sind, lesen Sie hier:

Mitzubringen sind der alte Führerschein im Original, ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) und ein biometrisches Lichtbild, die Umtauschgebühr beträgt ca. 30€. Der Antrag kann vor Ort ausgefüllt oder schon vorab auf der Homepage des Landkreises Eichstätt heruntergeladen und ausgefüllt werden. Darüber hinaus kann die Antragsstellung jederzeit, nach vorheriger Terminvereinbarung bei der Fahrerlaubnisbehörde, erfolgen.

 

Eichstätt Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

02.12.2024 Der Nikolaus kommt... Der Countdown läuft, nur noch vier Tage, dann ist Nikolaus. Schon viele Helferinnen und Helfer bereiten sich vor. Sie schwirren in den Gemeinden aus und besuchen Kinder, aber auch Erwachsene im Namen des Nikolaus. Kirchen, Pfadfinder, Kolpingjugend, Lions Club sie bieten meist Nikolausdienste an. Aktuell sind die meisten bereits ausgebucht, aber wir haben noch einen 16.07.2025 Besuch von Ministerpräsident und Kultusministerin Hoher politischer Besuch aus München wird heute in Eichstätt erwartet. Zum Abschluss der Generalsanierung des Altbaus am Gabrieli-Gymnasium haben sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Kultusministerin Anna Stolz angekündigt. Die Kosten für den Umbau trägt der Freistaat. Außerdem feiert die Schule das 60-jährige Jubiläum zu ihrem Namen. Der Festakt am Gabrieli-Gymnasium in Eichstätt beginnt am 16.07.2025 Brandstiftung in stillgelegtem Sägewerk In Kösching hat es am vergangenen Wochenende in einem stillgelegten Sägewerk gebrannt. Wie die Kripo Ingolstadt jetzt mitgeteilt hat, gehen die Ermittler von Brandstiftung aus. Das Feuer auf dem Gelände am Bahnhof wurde am Samstag Nachmittag entdeckt und von der Feuerwehr schnell gelöscht. Die bisherigen Ermittlungen ergaben außerdem, dass sich dort regelmäßig Fremde aufhalten. Eventuelle 15.07.2025 Glasfaserausbau hat begonnen Schnelles Internet vor den Toren der Stadt – das ist jetzt in der Großgemeinde Beilngries in Angriff genommen worden. Der Startschuss für den Glasfaserausbau ist gefallen, Bewohner von zum Beispiel Paulushofen, Irfersdorf und Kottingwörth sollen so ans schnelle Netz angeschlossen werden. Die Stadt setzt dabei auf das sogenannte Betreibermodell, ihr gehören die Leitungen, die dann