Gestern Mittag sind zahlreiche Feuerwehren rund um Brunnen ausgerückt. Dazu kamen noch Rettungskräfte des BRK und die Polizei Schrobenhausen. Sie wurden von der Leitstelle zu einem Batteriespeicherbrand gerufen, der hatte vermutlich wegen eines technischen Defekts im Keller eines Wohnhauses gequalmt. Alle Einsatzkräfte konnten schnell wieder abrücken, nachdem die Feuerwehr den Speicher ins Freie gebracht hatte. Verletzte gab es zum Glück nicht, der Rauch wurde mit einem Hochdrucklüfter aus dem Keller geblasen, auch der Schaden nach dem Batteriespeicher-Brand in Brunnen ist gering.