Hofstetten

Gruselabend für Kids im Jura-Bauernhofmuseum

22. Oktober 2025 , 11:24 Uhr

Gruselabend für Kids im Jura-Bauernhofmuseum Hofstetten: Auf dem alten Stadelboden erzählten Marianne Grund, Claudia Grund und Tobias Preis spannende, gruselige und auch lustige Geschichten und zogen damit Kinder und Erwachsene gleichermaßen in ihren Bann. Zwischen flackerndem Kerzenlicht und knarrenden Holzbalken wurde gelauscht, gestaunt und hin und wieder sich ordentlich gegruselt. Über 60 Kinder kuschelten sich in ihre Decken, hielten die Sitzkissen fest umklammert und ließen sich von den drei Erzählern in geheimnisvolle Welten entführen: Die Geschichten drehten sich u.a. um den „Ritter ohne Kopf“, den „Geist aus der Muschel“, ein „Gespenst ohne Kopf“, um einen „Teufelsweber“, um einen geizigen Kaufmann und um einen stummen Bräutigam. Den krönenden Abschluss bildete „Der Nachtwächter“, ein Rategedicht für alle aufmerksamen Zuhörerinnen und Zuhörer. Doch immer, wenn es zu schaurig wurde, folgte gleich wieder ein herzliches Lachen. Natürlich durften auch die beliebten Honigkuchengespenster nicht fehlen – die freundlichen kleinen Süßigkeiten sorgten bei allen für fröhliche Gesichter und etwas Nervennahrung nach dem Gruselspaß. Die Stimmung war einmal mehr besonders: Warm eingepackt, dicht beieinander auf dem Stadelboden, mit dem typischen Duft von Holz und Herbstluft. So wurde der Geschichtenabend wieder zu einem dieser Momente, die man nicht so schnell vergisst. Stimmungsvoll, liebevoll gestaltet und voller kleiner Gänsehaut-Momente…. Ein wirklich gelungener Gruselabend!

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2025 Pionierarbeit unter Kriegsbedingungen: Traumatherapie für Kinder und Jugendliche in der Ukraine Hunderte traumatisierte Kinder und Jugendliche in der Ukraine haben therapeutische Hilfe erhalten und über 240 ukrainische Fachkräfte wurden geschult – die psychosoziale Versorgungsstruktur des Landes hat sich nachhaltig verbessert. Das ist die Bilanz eines internationalen Projekts zur Traumatherapie unter Leitung von Prof. Dr. Elisa Pfeiffer, Inhaberin des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie 24.10.2025 Rathaus wegen Personalversammlung geschlossen Wer heute noch etwas Dringendes hier im Rathaus erledigen muss, der beeilt sich besser. Das Rathaus, die Stadtverwaltung und alle städtischen Außenstellen sind nämlich ab 11 Uhr komplett geschlossen, ab dann geht nichts mehr. Grund dafür ist eine Personalversammlung. Auch per Telefon habt ihr keine Chance, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dann nicht mehr erreichbar. 24.10.2025 Parkplätze an der Klinik demnächst kostenpflichtig Die Parkplätze an der Eichstätter Klinik sind künftig nicht mehr kostenlos. Ab dem 30.Oktober werden Parkgebühren verlangt. Schranken und Tickets sind nicht erforderlich, beim Ein- und Ausfahren wird das Kennzeichen erfasst. Die erste halbe Stunde ist frei, die zweite kostet einen Euro. Wird länger geparkt, sind pro angefangener halben Stunde weitere 50 Cent fällig. Alle 24.10.2025 Städtische Museen an Allerheiligen geschlossen Einen Feiertag zu einem Museumsbesuch nutzen – das ist fast das ganze Jahr über kein Problem: eine Ausnahme gibt es aber demnächst: An Allerheiligen sind alle städtischen Museen in Ingolstadt, die Asamkirche Maria de Victoria und das Armeemuseum geschlossen. Bis Februar gelten dann für die berühmte Barockkirche auch wieder die Winteröffnungszeiten von Dienstag bis Sonntag