Manching

Gutachten nach tödlichem Unfall in Auftrag gegeben

13. November 2023 , 15:52 Uhr

Der tödliche Auffahrunfall auf der A9 Richtung Nürnberg auf Höhe Manching beschäftigt inzwischen auch die Staatsanwaltschaft – sie hat ein Unfallgutachten in Auftrag gegeben. Außerdem hat sie auch alle beteiligten Fahrzeuge sichergestellt. Wie berichtet, ist bei dem Unfall gestern Nachmittag eine 69jährige Frau ums Leben gekommen – außerdem wurden drei weitere Beteiligte zum Teil schwer verletzt. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass ein 39-Jähriger einem vorausfahrenden Auto auffuhr, wodurch das Fahrzeug von der Straße abkam und sich mehrmals überschlug.
Dabei wurde die Frau auf der Rücksitzbank getötet. Auch der Unfallverursacher kam von der Straße ab. Sowohl der 39-Jährige als auch die Fahrerin des gerammten Autos und ihr Ehemann wurden zum Teil schwer verletzt. Die Autobahn war wegen des Horror-Crashs viereinhalb Stunden gesperrt. Es entstand Schaden in Höhe von 60.000 Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Warnstreik bei MEWA Die Frühschicht hat ein Zeichen gesetzt: Über 100 MitarbeiterInnen beteiligten sich gestern an einem Warnstreik bei Mewa in Manching. Nach Angaben der IG Metall stand die gesamte Wäscherei still. Damit sollte ein Signal an die Arbeitgeber gesandt werden. Die Tarifverhandlungen um bessere Einkommen im Bereich Textile Dienste werden am Montag fortgesetzt. 03.07.2025 Stadtratssitzung am Abend Da wird heute (17 Uhr) über die Kindertagesstätten-Belegung ab Herbst gesprochen. Außerdem wird ein Konzept vorgestellt, das zeigt, wie das Gerolsbachtal umgestaltet werden könnte. Da wäre dann auch ein Hundebereich angedacht. Die Sitzung kann wieder online verfolgt werden. Hier der Link: http://www.pfaffenhofen.de/livestream 03.07.2025 Elster angeschossen In Böhmfeld im Landkreis Eichstätt ist offenbar mit einem Luftgewehr auf eine Elster geschossen worden. Anwohner fanden den toten Vogel vorgestern am Straßenrand und riefen die Polizei. Die ermittelt nun. 03.07.2025 Sanierung von St.Augustin abgeschlossen Zwei Jahre Bauzeit, 6 Millionen Euro Kosten und jetzt erstrahlt die frisch sanierte Ingolstädter Kirche St.Augustin wieder in neuem Glanz. Das Projekt erregte viel Aufsehen, weil das Bistum zur Finanzierung der Baumaßnahme das Grundstück der Schwesterkirche St.Monika in Erbpacht an die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt vergeben hat. St.Monika wurde abgerissen, Teile der Kirche, wie der Altar oder