Wolnzach

Händemuseum auf Standortsuche

02. August 2023 , 05:08 Uhr

Es ist ein kleines, aber feines Museum, dass sich im Wolnzacher Gewerbegebiet am Brunnen befindet: das Museum Kulturgeschichte der Hand. Seit fast 30 Jahren können dort Kunstwerke, Werbung, Gegenstände, wissenschaftliche Erkenntnisse, kulturelle Geschichten und vieles mehr rund um die Hand entdeckt werden. Jetzt sucht die Marktgemeinde einen neuen Standort für das Museum, das auch für künftige Besuchergruppen wie Kitas oder Schulen moderner ausgestattet werden soll. Eine Möglichkeit mit einigen Synergieeffekten wäre eine Unterbringung in der Nähe des Hopfenmuseums. Der Marktgemeinderat entscheidet am kommenden Donnerstag über einen Antrag der Freien Wähler. Diese würden gerne die Bürgerinnen und Bürger dazu befragen und haben ein Ratsbegehren beantragt.

 

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Hund am Bahnhof ausgesetzt Ein bislang Unbekannter hat am Bahnhof in Pfaffenhofen einen Hund ausgesetzt. Wie jetzt erst bekannt wurde, hatten Passanten das angebundene Tier bereits am Montag den 1. September entdeckt. Das Tierheim kümmert sich seitdem um den Hund, Ermittlungen der Polizei ergaben, dass es sich um einen Kampfhund handelt. Für den American Staffordshire Terrier gelten spezielle Haltunsvoraussetzungen 17.09.2025 Einbrecher am helllichten Tag Mitten am Vormittag ist gestern ein Einbrecher in Burgheim in die Flucht geschlagen worden. Die Bewohnerin eines Einfamilienhauses entdeckte den unbekannten Mann im Treppenhaus, er hatte zuvor eine Terrassentür eingeschlagen und mehrere Räume durchsucht. Als er angesprochen wurde, ergriff er die Flucht, erbeuten konnte er nichts, allerdings liegt der Schaden an der Tür bei rund 17.09.2025 Klage gegen zweite Donaubrücke geplant Bei der geplanten zweiten Donaubrücke bei Neuburg hat sich vor allem in der Gemeinde Bergheim Widerstand geregt. Eine Bürgerinitiative dort macht nun offenbar Nägel mit Köpfen und möchte Klage gegen das Großprojekt einreichen. Nach übereinstimmender Medienberichte zielt diese auf die erwartete Zunahme des Verkehrs in und um Bergheim ab. Ob durch die Klage der Bau 17.09.2025 Weiher nach Fischsterben stabil Das große Fischsterben im Pichler Weiher bei Manching hat die Einsatzkräfte bis zum vergangenen Wochenende beschäftigt. Durch Sauerstoff und Frischwasser konnte das umgekippte Gewässer stabilisiert werden. Trotzdem gilt die Sperre weiterhin, jetzt gibt es Überlegungen, wie ein solcher Vorfall in Zukunft verhindert werden kann. Neue Fische möchte man im Pichler Weiher bei Manching allerdings nicht