Region

Halloween bringt viel Arbeit für die Polizei

01. November 2024 , 12:36 Uhr

Viele Geister und Horrorfiguren unterwegs an Halloween – das Fest bedeutet aber auch eine große Belastung für die Polizei. Im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord rückten die Beamtinnen und Beamten zu rund 400 Einsätzen aus, das sind 280 mehr als noch vor einem Jahr. Dabei wurden sie zu 71 Ruhestörungen gerufen, in 13 Fällen kam es zu Sachbeschädigungen in Höhe von insgesamt 9500 Euro. Bei 20 Handgreiflichkeiten wurden 18 Menschen leicht verletzt. Und bei 7 Einsätzen wurden die Einsatzkräfte auch tätlich angegriffen, dabei wurde ein Polizist leicht verletzt. In der Halloween-Nacht wurden 38 Unfälle aufgenommen, dabei wurden 16 Personen leicht verletzt und der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf und 220.000 Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 Neuauflage beim Raserprozess - Gericht muss absichtliche Gefährdung klären Bereits zum dritten Mal sind gestern vor dem Landgericht Ingolstadt die Akten um eine tödliche Geschwindigkeitsfahrt im Oktober 2019 aufgeschlagen worden. Der Bundesgerichtshof hatte zwei vorherige Urteile mit Gefängnisstrafen über drei Jahre und mehr einkassiert. Bei der Berufungsverhandlung muss nun geklärt werden, ob der 27-jährige Angeklagte mit seinem getunten Auto absichtlich eine möglichst hohe Geschwindigkeit 05.02.2025 Rekordjahr für Photovoltaik Wichtiger Schritt in Richtung Klimaziel 2035 – in Ingolstadt sind mehr Photovoltaik-Anlagen in Betrieb genommen worden als jemals zuvor. Sie produzieren ein Plus von 14,8 Megawatt Strom, insgesamt werden in Ingolstadt 83 Megawatt Strom von PV-Anlagen eingespeist. Mit durchschnittlich 0,6 Kilowatt pro Einwohner liegt Ingolstadt im Ranking mit vergleichbaren bayerischen Großstädten auf Platz eins, gefolgt 05.02.2025 Krebs-Präparat erneut vor Gericht An den sogenannten Heilpraktikerinnen-Prozess von Schrobenhausen erinnern sich sicher noch viele. Heute ist das angebliche Krebsheilmittel, um das es damals gegangen ist, erneut Thema vor dem Amtsgericht Neuburg. Angeklagt ist eine Frau aus Schrobenhausen wegen Betrug und Körperverletzung. Ihr wird vorgeworfen, das nicht zugelassene Mittel verabreicht und unerlaubt verkauft zu haben. 05.02.2025 Falsche Mitarbeiter der Stadtwerke unterwegs Derzeit sind in Ingolstadt Betrüger unterwegs, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Es gab bereits zwei Vorfälle in Gaimersheim und Mailing. Dabei zeigten die Männer einen gefälschten Ausweis und gaben an, Wasserzähler oder Wasserleitungen überprüfen zu müssen. Eine Frau berichtete von geöffneten Schubladen, nachdem sie einen vermeintlichen Kontrolleur ins Haus gelassen hatte. Im Zweifel