Region

Handgreiflichkeiten

29. Juli 2024 , 05:08 Uhr

Zu einigen teils heftigen Schlägereien ist es am Wochenende bei uns in der Region gekommen.
Am Hettenshausener Sportplatz gerieten in der Nacht auf Sonntag ein 24-jähriger Ingolstädter und ein 22-jähriger aus dem Kreis Pfaffenhofen aneinander. Sie wurden leicht verletzt.
Anschließend gegen 3 Uhr kam es zwischen sieben Beteiligten zu Handgreiflichkeiten, wobei ein 36-jähriger Pfaffenhofener und eine 10 Jahre jüngere Frau mit Verletzungen ins Krankenhaus kamen. Kurios, was Sonntag früh am Ingolstädter Auwaldsee passiert ist: Ein 24-jähriger schnappte sich vor einem Lokal die Krücke eines Gastes und schlug erst auf einen E-Scooter ein und ging dann auf einen weiteren Gast los, der aber ausweichen konnte. Die eintreffende Polizei konnte den Wüterich kaum bändigen, so dass er auf die Wache musste. Ziemlich aufgeführt hat sich Samstag auch ein 21-Jähriger Ingolstädter in der Gaimersheimer Straße, wohin die Polizei wegen einer Schlägerei gerufen wurde. Er hatte einen 28-jährigen geschlagen und getreten, so dass er Brust- und Nasenprellung sowie ein en Rippenbruch erlitt. Der flüchtende Täter konnte in der Nähe aufgegriffen werden.Er beleidigte die Beamten aufs Unflätigste, was eventuell auf seinen Rausch zurückzuführen ist: Er hatte ein Promille intus.
Auf dem Burgheimer Marktfest schließlich gerieten (in der Nacht auf Sonntag) ein 17- und ein 20-jähriger aneinander. Der jüngere aus Münster schubste den Ehekirchener und schlug mehrmals auf ihn ein. Er musste wegen Gesichtsverletzungen behandelt werden. Der Angreifer flüchtete und die Neuburger Polizei sucht Zeugen (unter Tel. 08431/6711-0).

Ingolstadt Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

14.07.2025 Polizei stoppt sturzbetrunkenen Autofahrer Das ist definitiv mehr als ein Glas zu viel gewesen – die Polizei hat gestern Abend in Vohburg einen betrunkenen Autofahrer gestoppt. Der 54-Jährige geriet gegen 20 Uhr in eine Kontrolle, bei der die Beamten Alkoholgeruch bemerkten. Ein anschließender Test ergab stolze 2,66 Promille, die Autofahrt war erst mal vorbei, ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im 14.07.2025 Viel los auf dem Flugplatz In den vergangenen Wochen ist auf dem Manchinger Flugplatz mehr als sonst los gewesen. Hintergrund war eine gößere Übung der Bundeswehr, damit wurde vor allem die Datenkommunikation ausgetestet. Neben Eurofightern und Tornados flogen auch zahlreiche Hubschrauber und Transportflugzeuge. Neben rund 300 Angehörigen der Bundeswehr war an der Übung am Flugplatz Manching auch Militär aus anderen 12.07.2025 Mehrere Auffahrunfälle, langer Stau Geduld, Geduld und noch mehr Geduld – die haben Autofahrer gestern Nachmittag auf der A9 bei uns in der Region gebraucht. Gegen 14 Uhr 30 ereigneten sich zwischen dem Dreieck Holledau und Langenbruck mehrere Auffahrunfälle. Insgesamt waren sechs Fahrzeuge beteiligt, zwei Menschen wurden leicht verletzt und kamen ins Krankenhaus. In Richtung Nürnberg bildete sich wegen 12.07.2025 Holzkreuz am Gymnasium bleibt vorerst Alles bleibt wie es ist, zumindest vorerst – das Holzkreuz am Eingang des Hallertau-Gymnasiums in Wolnzach kann bleiben. Das hat das Kultusministerium in München jetzt entschieden, da das Urteil noch nicht rechtskräftig ist. Hintergrund ist die Klage von zwei ehemaligen Schülerinnen, die durch das Kreuz ihre Glaubensfreiheit verletzt gesehen hatten. Der Verwaltungsgerichtshof hatte ihnen Recht