Im südlichen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ist bei einem Feldhasen die Hasenpest nachgewiesen worden. Ein Jäger im Schrobenhausener Revier erlegte das Tier und übergab es dem Veterinäramt zur Untersuchung. Die Hasenpest wird von Bakterien verursacht und kommt überwiegend bei freilebenden Nagetieren und Hasen vor. Die Krankheit ist auf den Menschen übertragbar, zur Risikogruppe gehören Jäger, Köche, Metzger oder Tierärzte. Das Gesundheitsamt Neuburg-Schrobenhausen rät, den Kontakt mit lebenden und toten Wildtieren zu vermeiden. Zuletzt war die Krankheit im Landkreis im Winter 2019/2020 aufgetreten. Eine Übertragung durch Stechfliegen, Zecken oder Mücken ist ebenfalls möglich. Die Hasenpest löst grippeartige Symptome aus, manchmal kann sich auch eine Lungenentzündung entwickeln.