Pfaffenhofen

Hauptplatz teilweise gesperrt

10. Oktober 2024 , 05:10 Uhr

Die Durchfahrt am Pfaffenhofener Hauptplatz ist ab/ heute  im Bereich des Landratsamtes halbseitig gesperrt. Grund sind Fernwärme- und Sanierungsarbeiten. Deshalb fallen auch einige Parkplätze weg. Der Stadtbus kann die Haltestelle am Hauptplatz allerdings weiter anfahren, allerdings muss wegen einer weiträumigen Umfahrung bei allen Buslinien mit Verspätung gerechnet werden. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Oktober.

Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Stadtratssitzung am Abend Da wird heute (17 Uhr) über die Kindertagesstätten-Belegung ab Herbst gesprochen. Außerdem wird ein Konzept vorgestellt, das zeigt, wie das Gerolsbachtal umgestaltet werden könnte. Da wäre dann auch ein Hundebereich angedacht. Die Sitzung kann wieder online verfolgt werden. Hier der Link: http://www.pfaffenhofen.de/livestream 01.07.2025 Auch zweiter Borna-Virus-Patient gestorben Traurige Nachricht aus Pfaffenhofen – auch der zweite Borna-Virus-Patient ist gestorben. Nach wochenlangem Aufenthalt in der Intensivstation starb der 51jährige in der Nacht von Sonntag auf Montag. Das erste Opfer des Borna-Virus starb Anfang Juni. Das Landesamt für Gesundheit ermittelt immer noch zu den Infektionswegen. Medienberichten zufolge waren beide Männer etwa gleich alt, hatten aber 01.07.2025 Hoher Schaden nach Unfall 80.000 Euro Schaden nach einem Unfall bei Ilmmünster im Landkreis Pfaffenhofen: Dort waren gestern Abend an einer Kreuzung zur Bundesstraße drei Wagen zusammengestoßen. Sämtliche Wagen mussten abgeschleppt werden – eine Person wurde verletzt. 01.07.2025 Waldbrandgefahr - Luftbeobachtungsflüge Aufgrund der weiterhin heißen Temperaturen und damit Trockenheit ist die Waldbrandgefahr bei uns gestiegen. Aktuell wird teilweise die höchste Gefahrenstufe 5 erreicht. Die Regierung von Oberbayern hat deshalb bis einschließlich morgen Luftbeobachtungsflüge angeordnet. Die Flieger starten jeweils am Nachmittag unter anderem von den Stützpunkten Eichstätt und Pfaffenhofen. Weiterhin wird dazu aufgerufen, kein offenes Feuer in der Nähe