Diesen Sommer wird geradelt und gerätselt!

Heimaterlebnisse der IRMA

26. Juli 2023 , 16:33 Uhr

Mit den Heimaterlebnis-Touren präsentiert das Regionalmanagement IRMA digital unterstützte Radtouren durch die Region 10. Die ersten beiden führen Radl- und Rätselfreunde durch die Stadt Ingolstadt und den Landkreis Pfaffenhofen.  Die Fahrerinnen und Fahrer begeben sich bei den Heimaterlebnis-Touren auf eine spannende Radreise und lernen die Stadt sowie die umliegenden Landkreise ganz neu kennen: Technische Innovationen, kulinarische Schätze, Brauchtümer oder ihre jahrtausendealte Geschichte. Denn: Die Heimaterlebnis-Touren werden digital unterstützt. Eine App am Smartphone zeigt nicht nur die Richtung an, sondern stellt via GPS an bestimmten Etappenzielen Aufgaben und Rätsel, die in liebevoll gestaltete Abenteuergeschichten verpackt sind. Für jede Tour wurde – in Zusammenarbeit mit der Firma Locandy – eine eigene Story entwickelt.

Alle Informationen unter  https://www.irma-ev.de/erlebnistouren

 

Vom Science-Seeing bis zur Bierkultur

Tour 1 namens „Science-Seeing“ führt Radl- und Rätselfreunde auf gut 33 km in rund 3 bis
4 Stunden an unterschiedlichste Orte in der Stadt Ingolstadt sowie im Landkreis
Pfaffenhofen a. d. Ilm und vermittelt Wissenswertes über Roboter, Wissenschaft und
künstliche Intelligenz.

 

Tour 2 namens „Bier und Malz, Gott erhalt’s“ nimmt den Nutzer auf
rund 27 km durch den Landkreis Pfaffenhofen mit auf eine Reise in die
jahrtausendealte Bierkultur.

Beide Touren sind ab sofort über den kostenlosen Download
der Locandy-App über den App- oder Play-Store verfügbar

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Einbruch in Bowlingcenter - zwei Tresore aufgeflext Die Ingolstädter Polizei sucht nach einem Einbruch in ein Bowlingcenter Zeugen. Die bislang unbekannten Täter stiegen in der Nacht auf gestern über ein Fenster in das Center in der Münchener Straße ein. Anschließend flexten sie zwei Tresore auf und ließen einen mittleren vierstelligen Bargeldbetrag mitgehen. Der Einbruch in das Bowlingcenter in Ingolstadt ereignete sich gestern 18.09.2025 Parkplatz der Donautherme bekommt Schranke Kostenlose Parkplätze sind in Ingolstadt eine Seltenheit. Auch an der Donautherme wollen die Verantwortlichen jetzt reagieren und eine Schranke vor den bislang kostenlosen Parkplatz bauen. Gerade bei Eishockey-Spielen oder Veranstaltungen war für die Besucherinnen und Besucher der Therme oft kein Parkplatz mehr frei. Das Parken bleibt für Gäste der Donautherme Ingolstadt weiterhin kostenlos, die erste 18.09.2025 Podiumsdiskussion zu Sicherheit bei Großveranstaltungen Zu einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion zum Thema „Sicherheit bei Großveranstaltungen“ lädt heute der Ingolstädter CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Grob. Das Thema ist auch ein entscheidender Faktor für die Wirtschaft, die Planungssicherheit und die Lebensqualität in der Region, heisst es in der Ankündigung. Über die aktuellen Herausforderungen diskutieren neben dem Organisator der bayerische Innenminister Joachim Herrmann, Polizeipräsidentin Kerstin 18.09.2025 Infostände zu Gerolsbachpark Der Park entlang des Gerolsbachs rund um die Pfaffenhofener Schulzentren soll in den kommenden Jahren aufgewertet werden.  Es ist geplant die Wege für Spaziergänger und Radler auszubauen, heimische Sträucher und Bäume zu pflanzen und einen Aussichtsturm zur Beobachtung von Tieren zu errichten. Für Diskussionen hatte im Vorfeld der Umgang mit einer Leinenpflicht für Hunde gesorgt.