Neuburg-Schrobenhausen

Helfer für Fledermauskastenaktion gesucht

07. August 2023 , 15:51 Uhr

Im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen wird der Fledermausschutz großgeschrieben – schon seit den 90er Jahren kümmern sich Naturschutzbehörden und Ehrenamtliche um die kleinen Säugetiere. Seitdem wurden schon 18 verschiedene Arten nachgewiesen, doch sie alle sind aus verschiedenen Gründen in ihrem Bestand bedroht: Neben Nahrungsmangel und Lichtverschmutzung ist auch der zunehmende Quartiermangel ein großer Faktor. Dem möchte das Landratsamt nun entgegenwirken und rüstet mit künstlichen Fledermauskästen nach. Je nach Größe und Material können diese die verschiedenen Ansprüche der einzelnen Arten nachbilden, sodass sie in Zukunft wieder häufiger in der Dämmerung zu sehen sein werden.

Daher findet am Samstag, 19. August 2023 eine Aktion statt, bei der freiwillige Helfer Fledermauskästen in zwei bis drei Meter Höhe an Bäume montieren. Hierfür stellt die Stadt Neuburg einen Bereich im Stadtwald zur Verfügung. Hier können die Kästen ungestört hängen und von Fledermäusen besiedelt werden. Interessierte können sich unter folgenden Kontaktdaten anmelden: Sachgebiet 33 Naturschutz, Anna Pfahler, Tel.: 08431/57-869, Mail: anna.pfahler@neuburg-schrobenhausen.de
Treffpunkt ist um 9 Uhr der Parkplatz am Ende des Ochsengründelwegs im Neuburger Industriegebiet. Alles erforderliche Material wird vom Landratsamt gestellt, nur für handwerkliche Aufgaben geeignete Kleidung sollte selbst mitgebracht werden.
Wer an diesem Tag keine Zeit hat und trotzdem helfen möchte, der kann trotzdem Kontakt aufnehmen und so über künftige Veranstaltungen informiert werden.

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 Zierkirschen auf dem Domplatz müssen gefällt werden Pilze im Herbst sind ja keine Seltenheit und schmecken auch ganz gut. Wenn sie allerdings Bäume gefährden, hat das meist massive Maßnahmen zur Folge. So auch auf dem Domplatz in Eichstätt: dort müssen drei der bestehenden Zierkirschen ausgebaggert und entfernt werden. Sie sind wegen extremen Pilzbefalls nicht mehr sicher. Sobald die alten Wurzeln weg sind, 05.11.2025 Nicht genutzte Fahrräder werden markiert Ab heute geht es herrenlosen Fahrrädern hier bei uns in Ingolstadt wieder an den Kragen. Konkret starten die Kommunalbetriebe damit, nicht genutzte Räder an den Abstellplätzen zu markieren. Das passiert mit Hilfe von Banderolen und Hinweiszetteln. Sollten die Drahtesel am 3. Dezember noch immer an Ort und Stelle stehen, dann werden sie eingesammelt und ein 05.11.2025 Hoffmann Mineral und Sonax beim Umweltpakt Bayern Vorbildliches Umweltengagement – dafür sind die beiden Neuburger Unternehmen Sonax und Hoffmann Mineral jetzt ausgezeichnet worden. Die Teilnehmerurkunden am Umwelt- und Klimapakt Bayern hat Landrat Peter von der Grün an Manfred Hoffmann, den Geschäftsführer der beiden Unternehmen übergeben. Der Fuhrpark wird gerade Schritt für Schritt auf Elektrofahrzeuge umgestellt und eine passende Ladeinfrastruktur am Standort Neuburg 05.11.2025 MVA bläst Frischdampfleitung aus Es kann laut werden, es zischt und es ist Dampf zu sehen. Kein Grund zur Sorge, wenn das alles am Freitag bei der Müllverwertungsanlage hier in Ingolstadt Mailing passiert. Ab 8 Uhr in der Früh wird bei einer Verbrennungslinie eine Frischdampfleitung ausgeblasen. Rechnet deshalb bis zirka 10 Uhr mit Geräuschen und Dampfaustritt. Die Maßnahme ist