Ingolstadt

Heute großer Warnstreik auf der Audi Piazza

11. November 2024 , 05:09 Uhr

Über 100.000 IG Metall-Mitglieder haben sich bayernweit bereits an den Warnstreiks der Gewerkschaft beteiligt, heute sollen in Ingolstadt noch einmal 15.000 dazu kommen. Am Vormittag (10:30 Uhr) ziehen zwei Demonstrationszüge zur Audi Piazza, dort findet anschließend eine Großkundgebung statt. Hauptredner ist Jürgen Kerner, der zweite Vorsitzende der IG Metall. Unter anderem sind die Belegschaften von Audi, Scherm, DP World Logistic, Wacker Neuson, Conti Temic und Schaeffler von der Gewerkschaft aufgerufen, ihre Arbeit zeitweise niederzulegen. Die IG Metall fordert unter anderem sieben Prozent mehr Lohn, heute Nachmittag startet die nächste Verhandlungsrunde. Bayernweit haben heute 43.000 Gewerkschaftsmitglieder an den Warnstreiks teilgenommen.

Audi Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Audi ist Spitze Tolle Platzierung für Audi – der Ingolstädter Autohersteller ist die beliebteste Automarke Deutschlands. Wie schon im vergangenen Jahr landeten die vier Ringe beim Ranking des Meinungsforschungsinstituts „Yougov“ ganz vorne und zwar mit 25,1 Punkten. Das Institut hatte für das Handelsblatt ein Jahr lang rund eine Million Verbraucherurteile in 32 Kategorien gesammelt. Nach Audi auf Platz 04.11.2025 Rückrufaktion für Hybridmodelle Audi hat eine Rückrufaktion für einige seiner Fahrzeugmodelle gestartet. Ein Akkufehler macht Probleme und kann dafür sorgen, dass der Akku beim Laden überhitzt und in Brand gerät. Weltweit sind rund 18.500 Fahrzeuge der Plug-in-Hybrid-Versionen des A8, Q7 und Q8 betroffen, allein in Deutschland sind es knapp 5.300. Wer eins der Audi Hybridfahrzeuge aus den Jahren 03.11.2025 Stadtbücherei und Audi für Deutschen Lesepreis nominiert Große Freude bei der Stadtbücherei Ingolstadt und bei Audi – beide sind beim Deutschen Lesepreis 2026 im Finale. Mit dem Projekt „Vorlesen schafft Zukunft in Ingolstadt“ sind sie in die Endauswahl für die Kategorie „Herausragendes kommunales Engagement“ gekommen. Neun weitere Projekte sind in der letzten Runde. Jetzt heißt es im Februar die Daumen drücken, wenn 31.10.2025 Gewinnsprung sorgt nicht nur für Freude Die gute Nachricht vorneweg: Im Vergleich zum Mutterkonzern Volkswagen mit seinem Milliardenverlust steht Audi nach den ersten neun Monaten des Jahres noch ganz gut da. Der Gewinn des Ingolstädter Autokonzerns stieg im dritten Quartal auf 718 Millionen Euro nach Steuern, das sind über zweieinhalb Mal mehr als 2024. Aber schon vor einem Jahr waren die