Schrobenhausen

Hochwasser-Bürgerversammlungen sorgen für Wirbel

11. September 2024 , 05:14 Uhr

In Schrobenhausen finden nächste Woche offensichtlich zwei Sonder-Bürgerversammlungen zum Hochwasser statt und zwar gleich hintereinander. Landrat Peter von der Grün plant laut Schrobenhausener Zeitung eine Versammlung am Donnerstag den 19. September im Pfarrsaal. Einen Tag später ist dann die seit längerem angekündigte Sonder-Bürgerversammlungen der Stadt im Konferenzgebäude der Firma Bauer. Der Vorstoß des Landrats ist dem Bericht zufolge nicht mit der Stadt Schrobenhausen abgestimmt worden. Zur Begründung heißt es aus dem Landratsamt: Nicht jeder hätte am Freitag Zeit, zudem würde man auch verschiedene Anträge aus dem Kreistag behandeln.

Ingolstadt Juni

Das könnte Dich auch interessieren

30.11.2024 Anmeldestart für Triathlon Bis zum Ingolstädter Triathlon ist es noch ein halbes Jahr hin. Morgen sind allerdings alle Sportbegeisterten gefragt, denn dann öffnet das Meldeportal. Die Online-Anmeldung ist ab 8 Uhr morgens möglich: triathlon-ingolstadt.de. Das Großereignis selbst steigt am 1. Juni nächstes Jahr, wieder über Mittel-, Olympischer und Sprintdistanz. 05.02.2025 Erst Schläge, dann Handyklau - Polizei nimmt Mann fest Völlig außer Rand und Band ist heute Nacht ein Mann in Neuburg gewesen, bei ihm klickten am Ende die Handschellen. Der 27-Jährige geriet kurz nach Mitternacht erst mit einer Frau und einem Mann in Streit und schlug zu, sie wurden leicht verletzt. Anschließend schnappte er sich das Handy der Frau und flüchtete. Die Polizei entdeckte 05.02.2025 Bürgerinfo zur Landesgartenschau Es sind zwar noch sechs Jahre hin, aber schon heute gibt es erste Infos zur Landesgartenschau in Schrobenhausen. Die Stadt lädt zu einer Bürgerinfo ein, anschließend finden Workshops zu verschiedenen Themen statt. Die Schrobenhausener können dann ihre ganz eigenen Ideen zur Landesgartenschau 2031 einbringen. Los geht es am Abend um 18 Uhr im Bauer Konferenzgebäude. 05.02.2025 Neuauflage beim Raserprozess - Gericht muss absichtliche Gefährdung klären Bereits zum dritten Mal sind gestern vor dem Landgericht Ingolstadt die Akten um eine tödliche Geschwindigkeitsfahrt im Oktober 2019 aufgeschlagen worden. Der Bundesgerichtshof hatte zwei vorherige Urteile mit Gefängnisstrafen über drei Jahre und mehr einkassiert. Bei der Berufungsverhandlung muss nun geklärt werden, ob der 27-jährige Angeklagte mit seinem getunten Auto absichtlich eine möglichst hohe Geschwindigkeit