Hepberg

Hochwertiger Audi verschwunden

15. Mai 2024 , 09:30 Uhr

In letzter Zeit schlagen Autodiebe in unserer Region immer öfter zu. So auch in der Nacht auf heute, in Hepberg verschwand ein hochwertiges Auto. Der blaue Audi A6 Avant mit Eichstätter Kennzeichen war in einer Hofeinfahrt abgestellt und wurde wohl geklaut. Das Fahrzeug ist gut 55.000 Euro Wert und mit dem Keyless-Go System ausgestattet. Zeugen werden gebeten sich bei der Kripo Ingolstadt zu melden (Telefon: 0841 93 43 0).

Audi Eichstätt Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

30.09.2025 Schnellbus im ÖPNV-Ausschuss Der Schnellbus X90 verbindet im Landkreis Eichstätt unter anderem Altmannstein, Mindelstetten und Großmehring mit dem Audi-Werk. Heute Nachmittag ist die Linie Thema im Ausschuss für ÖPNV und Mobilität. Dabei geht es um den Betrieb und die Finanzierung des Angebots. Auch die entsprechende Vereinbarung dazu steht auf der Tagesordnung, die Sitzung im Landratsamt Eichstätt beginnt um 21.03.2025 Vollsperrung der Straße nach Oberhaunstadt Wer aus dem Norden unserer Region nach Ingolstadt fährt, der muss ab Montag mit einem Engpass rechnen. Die Straße zwischen Lenting und Oberhaunstadt gesperrt, dort starten Sanierungsarbeiten. Die Dauern voraussichtlich bis Mitte April. Wenn ihr zu Audi oder in den Ingolstäder Norden wollt, dann fahrt ab Montag am besten gleich über Wettstetten. 06.11.2025 Audi ist Spitze Tolle Platzierung für Audi – der Ingolstädter Autohersteller ist die beliebteste Automarke Deutschlands. Wie schon im vergangenen Jahr landeten die vier Ringe beim Ranking des Meinungsforschungsinstituts „Yougov“ ganz vorne und zwar mit 25,1 Punkten. Das Institut hatte für das Handelsblatt ein Jahr lang rund eine Million Verbraucherurteile in 32 Kategorien gesammelt. Nach Audi auf Platz 06.11.2025 Spatenstich für Schulerweiterung Jetzt geht es doch noch in diesem Jahr los – es gibt einen Termin für den Spatenstich für ein großes Schulprojekt nördlich von Ingolstadt. Am 3. Dezember startet die Arbeiten am Erweiterungsbau des Gymnasiums Gaimersheim. Das Projekt umfasst rund 8.700 Quadratmeter und ist nach dem Lernhauskonzept geplant worden. Das ermöglicht eine flexible Nutzung der Räume