Pfaffenhofen

Hochzeitsglocken für Motorradweltmeister

29. August 2024 , 07:22 Uhr

Eine besondere Hochzeit hat am Freitag, 9. August im Festsaal des Rathauses Pfaffenhofen stattgefunden, als Stefan Bradl – Deutscher Motorradrennfahrer und -weltmeister – und seine Verlobte Jana Bradl sich vor Standesbeamtin Heidi Haas das Ja-Wort gaben. Obwohl das Brautpaar in der Gemeinde Obergriesbach im Landkreis Aichach-Friedberg wohnt, haben sie sich für eine Trauung in Pfaffenhofen entschieden, denn Jana Bradl ist hier aufgewachsen: „Mein Mann hatte die Idee in Pfaffenhofen zu heiraten, da ihm die Stadt ebenfalls sehr gut gefällt. Nach fast 13 Jahren Beziehung durften wir somit in der für mich schönsten Stadt heiraten“, so Jana Bradl.

Besonders stolz war das Brautpaar, dass ihre zweieinhalb-jährige Tochter bei der Trauung dabei sein konnte. „Nach der tollen standesamtlichen Trauung folgte die Feier mit 70 Gästen und hervorragendem Essen in der Eventtenne in Pfaffenhofen“, erzählt die Braut. Bei schönstem Wetter konnte das Paar ihren unvergesslichen Tag mit vielen emotionalen Höhepunkten genießen. Als Hochzeitsauto diente ein Mercedes 300 SL Roadster.

Die Standesbeamtin erzählt: „Ich habe das Brautpaar als super sympathisch und emotional erlebt.“ Mit einem Augenzwinkern meinte sie, dass man auch bei der Trauung gemerkt hat, dass die Geschwindigkeit bei den beiden eine Rolle spielt; sowohl beim Hochzeitskuss als auch bei der Unterschrift wurde nicht lange „gefackelt“.

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Morgen tausende Läufer beim Halbmarathon Morgen geht wieder der Halbmarathon über die Bühne. Tausende Besucher werden erwartet, die an der Strecke stehen und die Läufer anfeuern. Aber auch die Zahl der angemeldeten Sportbegeisterten lässt sich sehen: 6.100 Kinder und Erwachsene nehmen an den Läufen über verschiedene Distanzen teil. Kinder und Jugendliche laufen ab 10 Uhr 30 im Klenzepark, der Start 09.05.2025 Am Montag großer Auftakt zum "Stadtradeln" Am kommenden Montag geht es in Neuburg richtig rund – um 11 Uhr 30 startet die große Auftaktveranstaltung zur Aktion „Stadtradeln“. Die Stadt beteiligt sich bereits zum 12.Mal an der bundesweiten Aktion. Heuer sind zum ersten Mal all weiter führenden Schulen der Stadt und auch die Studierenden und Mitarbeiter des Neuburger Campus der THI dabei. 09.05.2025 Ingolstädter Pathologe Professor Adam hält Vortrag am DMMI Wie wird man Pathologe und was sind die Aufgaben eines Ingolstädter Pathologen ? Darüber spricht Professor Patrick Adam vom Klinikum Ingolstadt am kommenden Mittwoch im Deutschen Medizinhistorischen Museum und gibt Einblicke in seine tägliche Arbeit. Er ist auch als Stimme im Audioguide zur neuen Ausstellung „Ansichtssache“ zu hören und gehört zu den Experten, die den 09.05.2025 Großes Programm zum Start in die Wochenmarkt-Saison Geisenfeld startet morgen in die neue Wochenmarkt-Saison. Zum Auftakt fährt die Stadt ein buntes Programm auf, neben Musik von der Stadtkapelle dürft ihr euch auf einen Spargelschäl-Wettbewerb freuen. Dabei tritt Geisenfelds Bürgermeister Paul Weber unter anderem gegen Stadträte und verschiedene Königinnen an. Ein weiterer Höhepunkt ist ein Auftritt der Showtanzgruppe „Flying Moves“. Die große Eröffnung