Pfaffenhofen

Hochzeitsglocken für Motorradweltmeister

29. August 2024 , 07:22 Uhr

Eine besondere Hochzeit hat am Freitag, 9. August im Festsaal des Rathauses Pfaffenhofen stattgefunden, als Stefan Bradl – Deutscher Motorradrennfahrer und -weltmeister – und seine Verlobte Jana Bradl sich vor Standesbeamtin Heidi Haas das Ja-Wort gaben. Obwohl das Brautpaar in der Gemeinde Obergriesbach im Landkreis Aichach-Friedberg wohnt, haben sie sich für eine Trauung in Pfaffenhofen entschieden, denn Jana Bradl ist hier aufgewachsen: „Mein Mann hatte die Idee in Pfaffenhofen zu heiraten, da ihm die Stadt ebenfalls sehr gut gefällt. Nach fast 13 Jahren Beziehung durften wir somit in der für mich schönsten Stadt heiraten“, so Jana Bradl.

Besonders stolz war das Brautpaar, dass ihre zweieinhalb-jährige Tochter bei der Trauung dabei sein konnte. „Nach der tollen standesamtlichen Trauung folgte die Feier mit 70 Gästen und hervorragendem Essen in der Eventtenne in Pfaffenhofen“, erzählt die Braut. Bei schönstem Wetter konnte das Paar ihren unvergesslichen Tag mit vielen emotionalen Höhepunkten genießen. Als Hochzeitsauto diente ein Mercedes 300 SL Roadster.

Die Standesbeamtin erzählt: „Ich habe das Brautpaar als super sympathisch und emotional erlebt.“ Mit einem Augenzwinkern meinte sie, dass man auch bei der Trauung gemerkt hat, dass die Geschwindigkeit bei den beiden eine Rolle spielt; sowohl beim Hochzeitskuss als auch bei der Unterschrift wurde nicht lange „gefackelt“.

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Ehrenamt macht Schule In feierlichem Rahmen sind jetzt neun Jugendliche der Realschule Geisenfeld, der Irlanda-Riedl-Grund- und Mittelschule Geisenfeld und der Landrat-von-Koch Grund- und Mittelschule Rohrbach im Großen Sitzungssaal des Landratsamts für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet worden. Sie haben sich am Projekt „Ehrenamt macht Schule 2024-2025“ beteiligt und ein Schuljahr lang in verschiedenen Vereinen und Einrichtungen ehrenamtlich engagiert. Landrat 17.07.2025 Morgen lange Badenacht im Brandl Morgen wird das Badevergnügen im Brandlbad bis in die Nacht verlängert. Stadtwerke, Jugendparlament und das Traumtheater freuen sich bei der Langen Badenacht auf viele Besucher. DJ-Sound mit Lichtanlage, alkoholfreie Cocktails und eine große Feuershow wenn es dunkel wird bilden das Rahmenprogramm. Gefeiert und gebadet wird dann bis 23 Uhr.     17.07.2025 Volksfestkönigin gesucht Bis zum Volksfest in Beilngries ist es zwar noch etwas hin, Vereine oder Gruppen sollten aber schon jetzt aktiv werden. Die Stadt sucht wieder eine Volksfestkönigin, die Wahl findet am 5. September statt. Bewerberinnen sollten mindestens 17 und höchstens 25 Jahre alt sein und können auch aus anderen Gemeinden kommen. Gruppen und Vereine der Großgemeinde 17.07.2025 Bürgerstiftung schüttet Fördergelder aus Geldsegen für soziale und kulturelle Projekte in Ingolstadt – 10 Organisationen dürfen sich über eine Förderung der Bürgerstiftung freuen. Unter anderem erhalten die Münster Vocalisten für das Weihnachtsoratorium Unterstützung, die THI für das Deutschlandstipendium oder die Fronhofer Realschule für das Musical „Kalif Storch“. Insgesamt wurden von der Bürgerstiftung Ingolstadt in diesem Halbjahr 27.000 Euro ausgeschüttet.