Münchsmünster

Hoher Sachschaden bei Brand einer Lagerhalle

13. Mai 2025 , 18:07 Uhr

Eine Lagerhalle auf dem Gelände einer Wertstoffsammelstelle in Münchsmünster ist heute Nachmittag hoher Sachschaden entstanden. Gegen 16 Uhr 15 war die etwa 80 Quadratmeter große Halle in Brand geraten, die Ursache dafür ist noch unklar. Durch die brennenden Wertstoffe entstand kurzzeitig viel Rauch. Die Feuerwehr konnte die umliegenden Gebäude retten, die Halle wurde allerdings komplett zerstört. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden wird auf rund eine halbe Millionen Euro geschätzt. Die Kripo Ingolstadt hat die Ermittlungen aufgenommen, der Brandort soll morgen von den Experten genauer untersucht werden.

Das könnte Dich auch interessieren

14.05.2025 Polizei schießt auf Angreifer Mit einem gezielten Schuss ins Bein hat die Polizei gestern Abend in Neuburg einen Mann gestoppt. Der 41-Jährige aus dem Kreis Eichstätt war bei einer Kontrolle in Neumarkt mit Heroin erwischt und zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht worden. Als er von dort in die JVA sollte, bedrohte er die Beamten mit einem spitzen Gegenstand, der 14.05.2025 ICE bleibt nach Oberleitungsschaden liegen Eine defekte Oberleitung hat gestern Abend in Ingolstadt einen ICE der Deutschen Bahn lahmgelegt. Der Zug blieb kurz vor dem Bahnhof Ingolstadt-Nord stehen und musste evakuiert werden. Rund 400 Fahrgäste strandeten unfreiwillig und konnten ihre Reise erst nach gut drei Stunden in Bussen und einem Ersatzzug fortsetzen. Auf der vielbefahrenen Strecke von Nürnberg über Ingolstadt 14.05.2025 Hoher Schaden nach Feuer in Lagerhalle Beim Brand einer Lagerhalle in Münchsmünster ist gestern Nachmittag hoher Schaden entstanden. Die rund 80 Quadratmeter große Halle auf einem Wertstoffhof geriet kurz nach 16 Uhr aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Verletzte gab es zum Glück nicht, die Feuerwehr konnte außerdem die umliegenden Gebäude schützen. Die Halle selbst war nicht mehr zu retten, der 14.05.2025 Siegelhalle bleibt Asylunterkunft Die Siegelhalle in Wolnzach bleibt weiter eine Asylunterkunft. Der Marktgemeinderat brachte nun einstimmig eine Verlängerung des Mietvertrags auf den Weg. Der läuft nun noch mehr als ein Jahr bis Ende Juni 2026. Derzeit sind in Wolnzach um die 70 Asylbewerber untergebracht. Ein kleiner Teil der Siegelhalle steht trotzdem weiterhin den Vereinen zur Verfügung.